Sorgen Sie dafür, dass das Diagramm bei den Zellen bleibt, wenn sich die Zellen bewegen (z. B. wenn der Bereich oder die Tabelle, die die Zellen enthält, sortiert ist), aber die Größe des Diagramms unabhängig von den Änderungen an Zellen...
Zellenbezüge sperren Um unsere Formeln besser lesbar zu machen, haben wir die Formeln ohne gesperrten Zellenbezüge dargestellt: =SUMMEWENNS(F3:F9;E3:E9;SVERWEIS(H3;B3:C9;2;FALSCH)) Diese Formeln funktionieren jedoch nicht richtig, wenn sie kopiert und an anderer Stelle in Ihrer Datei...
Zellenverweise sperren Um unsere Formeln leichter lesbar zu machen, haben wir die Formeln ohne gesperrten Zellenbezüge dargestellt: =SUMMENPRODUKT(SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&F3:F6&"'!"&"D3:D7");INDIREKT("'"&F3:F6&"'!"&"C3:C7");H3)) ...