70年代德语歌手Michael Schanze:像钻石一样闪亮 Hell wie ein Diamant 1975 71 0 02:28 App (珍贵现场) Ute Freudenberg: Wie weit ist es bis ans Ende dieser Welt 1978 378 0 03:09 App (德语施拉格) Kristina Bach: Rio de Janeiro (ZDF Volkstümliche Hitparade 15.02.2001) 275 0 03:30 App...
wie einfach es ist, den Anschein zu erwecken, dass politische Führer etwas gesagt oder getan haben, was sie nicht getan haben. Einer der Gründe, warum sie so authentisch wirkt, ist, dass der Text auf einer tatsächlichen Rede basiert, die für Nixon vorbereitet wurde, falls dieApollo-...
Du hast vielleicht nerven zu fragen Wie es mir geht Das sieht doch ein blinder Daß es blendend um mich steht Mein leben ist nur noch grau Icgh bin fast schon tot Was soll ich dir sagen es geht mir gut Ich hab' böse visionen ...
Daher ist es interessant, und für die Interpretation des Gedichtes auch notwendig, zu überprüfen, wie diese Situation im Gedicht mit einwirkt. Bei der genauen Untersuchung des Gedichtes muss allerdings systematisch zwischen dem lyrischen Ich und Hesse selbst unterschieden werden, trotzt der ...
例句与“wie es scheint nicht" 变形干 匹配词 所有精确任何 Die er,wie es scheint,nichterfüllen kann.« »Du bist vorsichtig, Spinnock Durav. Literature Auf diese Frage antwortet das Gedicht,wie es scheint,nichtausdrücklich. Literature ...
von Weltall, Erde und menschlicher Gesellschaft, und nach vorn zu der Frage, wie es mit unserem Planeten, unseren Lebensformen und Selbstbildern weitergehen könnte. Stets geht es um zweierlei: zu wissen, was der Fall ist, und zu verstehen, warum es der Fall ist. ...
gar nicht erwähnt; andere dort genannte Titel sind keine >Lehrdich-tungen<, wie etwa die von Nicolas Barnaud herausgegebene >Triga chemica<, eine Antholo-gie dreier Aichemietraktate, unter denen sich als einzige Lehrdichtung der >Lambspring<, ein mittelalterliches Bildgedicht aus dem 15....
Wie du es hören willst Obwohl es wahr ist Weil ich es sicher öfter fühlen werde Als du es spüren kannst Und es ganz klar da ist Wenn in den perfekten Momenten die Wörter sich hinter uns Aufbauen Bis ein Fremder dann schreit Schnitt Auf Anfang Licht stimmt nicht Und denk an die...
In dem Gedicht „Berlin in Zahlen” (1931) heißt es: Laßt uns Berlin statistisch erfassen! Berlin ist eine ausführliche Stadt, die 190 Krankenkassen und 916 ha Friedhöfe hat. 53 000 Berliner sterben im Jahr, und nur 43 000 kommen zur Welt. Die Differenz bringt der Stadt aber...