Ibrahim Cindark (Mainz) Deutsch-türkisches Code-Switching und Code-Mixing in einer Gruppe von akademischen Migranten der zweiten Generation Abstract Dieser Beitrag geht zurück auf meine 2010 erschienene Dissertation „Migration, Sprache und Rassismus". Dort untersuche ich mit ethnografischen und ...
Der Beitrag setzt sich mit der Funktion und Eigenart der Rechtssprache auseinan- der und geht dabei auf das Übersetzungs- prinzip des »gemeinsamen Minimums« ein. Hierzu gibt Stolze konkrete Beispiele und stellt für die Sprachen Deutsch, Eng- lisch und Italienisch eine Liste von Stan...
Es geht in erster Linie um die unmittelbare Erfahrung mit dem Wohnort und seinen Institutionen sowie um deren Funktion. Somit sind hier bei strenger Betrachtung des Lehrziels in den Rahmenrichtlinien - abgesehen von punktuellen und zufälligen Begegnungen mit der Fremdsprache während der ...
as I have given them, always excepting or rather excluding a couplet about two camels (die namliche nicht in die Bude des Tachenspielers passten es weiter unten) Und nun geht es echt fesuitisch weiter, Alpha denies the existence (!) (A hat in Gegentheil Hyde I, p. 63 Citirt) of...
Kämpfe mit einem Verbündeten gegen die Kriegsmaschinerie der Nazis, teile Waffen, Gegenstände und taktisches Know-how und helft euch gegenseitig, wieder in den Kampf zurückzukehren, wenn ihr in Gefechten zu Boden geht.VISZERALE X-RAY-KILL-CAM UND FORTSCHRITTLICHE WAFFENPHYSIKDie ...
So reist du (fast) kostenlos auf Containerschiffen um die Welt Zu GifGas’ bis jetzt schlimmster Trainhopping-Erfahrung kam es in Italien. Wachen spürten ihn, Rico und den Trainhopping-Kollegen Shiey an der italienisch-österreichischen Grenze auf. Als der Zug in den Güterbahnhof ...
Es geht also um den möglichen Erfolg von Kodifizierungen. Auch wenn sich hier in histo-rischer Sicht sicherlich nicht alle Fragen klären lassen, so muss man doch davon ausgehen, dass die Forschung an diesem Punkt noch ein weites un-beackertes Feld vor sich hat. Es mag etwa ...
1. Die Questione ladina: eine mehr als 100 Jahre alte Streit-frageMit "Questione ladina" bezeichnen die Romanisten eine zwischenitalienisch- und deutschsprachigen Forschern (Sprachwissenschaft-lern, Historikern und Geographen) implizit seit 1873 (ASCOLI)und explizit seit etwa 1910 anhängige ...