Sommerfeld [1929, S. 45] spricht in diesem Zusammenhang auch von einer „Einsteinschen Doppelgleichung“ \( E = mc^{2} = h\nu \), die der de Broglieschen Ableitung der Materiewellen zugrunde lag. Vgl. z. B. Guth (1929, S. 493). 277. Vgl. den Brief 054†. 278. Hier ...
Das Analyseinstrument soll als Basis für die Ableitung von verhältnisbezogenen sowie verhaltensbezogenen Maßnah- men genutzt werden können. 2 Empirische Befunde zum Job Demands- Resources Modell (JDR) Die Relevanz von Anforderungen und Ressourcen für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ...
3 Hemmungen von 3,5-Dichlorphenol und deren Streuung auf das Wachstum von Myriophyllum spicatum (Zunahme der Hauptsprosslän- ge, Wachstum der Seitentriebe und Zunahme der Gesamtsprosslänge des Tests vom Juli 2009) Da für die statistische Ableitung der NOEC-Werte die Streuung ...