Jansen, Környey and Saetiire: Hirnbefund bei einem Fall mit epileptiformen Anfällen und corticalen Herdsymptomen. Arch. f. Psychiatr. 105, 21 (1936). Google Scholar Jansen, J., and E. Waaler: Pathologisch-anatomische Veränderungen bei Todesfällen nach Insulin- und Cardiazolschock...
doi:10.1159/000190760Knapp, Dr. med., AlbertS. Karger AGEuropean Neurology
Jahreskongress der American Headache Society 2018 in San Francisco 19 Medikation bereits bei moderaten Symptomen S3-Leitlinie ADHS im Fokus Literatur kompakt „Epilepsie" 22 Unfallrisiko von Epileptikern unabhängig von der Medikation 23 Woran sterben Menschen mit Epilepsie? 24 Cave: Grenzüber...
1.1.3. mit autonomen Symptomen oder Zeichen epigastrische Sensation Blässe Schwitzen Erröten Gänsehaut Pupillenerweiterung 1.1.4. mit psychischen Symptomen, Störungen höherer zerebraler Funktion (allerdings nur selten ohne Störung des Bewusstseins; häufiger bei komplexen partiellen An...
Besondere Aufmerksamkeit muss bei der Behandlung einer Patientin mit Epilepsie auf die Entwicklung von Symptomen wie Zyklusstörungen, Gewichtszunahme und klinische Zeichen der Hyperandrogenämie gelegt werden. Diese können eine beginnende Endokrinopathie oder metabolische Störung anzeigen. Frauen ...