Sonstiges DER AUSDRUCK VON SPRACHHANDLUNGEN IN POETISCHEN DIALOGEN DES DEUTSCHEN MITTELALTERS WEGE UND UMWEGE ZUR NEUHOCHDEUTSCHEN SCHRIFTSPRACHE BILDER STATT WÖRTER EIN EXPERIMENT ZUR ENTWICKLUNG DER VERBALEN INTERAKTIONSFÄHIGKEIT BEI KINDERN BERICHTE ABSTRACTS: ZEITSCHRIFTEN Subjects...
Grimm, A., & Schulz, P. (2014). Sprachfähigkeiten von Kindern mit DaZ bei Schuleintritt. In B. Lütke & I. Petersen (Hrsg.),Deutsch als Zweitsprache: erwerben, lernen und lehren(9. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund, S. 35–50). Stuttgart: Klett. Google Scholar Hayduk, L....
Als Therapieeffekt ist hierbei das bereits angesprochene Gesamtziel des Hilfeprozesses, die Verbesserung der Lebenssituation im Sinne von größtmöglicher Teilhabe zu verstehen. 5.1.2 Funktionen des Instrumentes im Hilfeprozess Um den Hilfeprozess gezielt zu steuern, ihn inhaltlich wie auch...
Allerdings gibt es Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen der Sprachentwicklung und der Konzentrationsfhigkeit bei Kindern. Sowohl bei der Sprache als auch bei der Konzentration handelt es sich um Fhigkeiten, die von ganz grundlegender Bedeutung für die weitere Entwicklung eines Kindes sind. ...
Der Siemens-Ingenieur – Walter Reichel, 1907 Walter Reichel – ein Ingenieur mit Mut und Weitblick Einleitung Es sind wilde Geschichten, die in den 1950er-Jahren über Walter Reichel bei Siemens erzählt werden; besonders eine wird immer wieder kolportiert. Angeb...
Seelische Misshandlung umfasst ungeeignete, ungenügende sowie altersunan- gemessene Handlungen, Haltungen und Beziehungsformen der Eltern gegen- über ihren Kindern. Das Kind wird hierbei z.B. gedemütigt, geängstigt, überfor- Theoretische Grundlegungen Kindeswohlgefährdung dert, isoliert...
Der Wunsch von homosexuellen Paaren nach einem Kind bzw. Kindern verursacht bei einem Großteil der heterosexuell orientierten Unverständnis, Missbilligung und Abwehr. An diesem Punkt sollte jedoch die Frage gestellt werden, was eine Familie ausmacht, und ob Regenbogenfamilien nicht eine ...
Eine empirische Untersuchung über die sozialen Träger von Handel und Großgewerbe in den mittleren preußischen Provinzen (1763 bis 1815) (Beihefte der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 122), Stuttgart 1995; ders.: Frankfurt (Oder) und Potsdam am Ende des ...
Konrad Das biopsychosoziale Verständnis von Gesundheitsstörungen und Beeinträchtigungen bei Kindern mit Fokus auf entwicklungsneurologische Zusammenhänge Zusammenfassung Die Unterscheidung von mentalen (geis- tigen und psychischen) und körperlichen Gesundheitsstörungen ist aufgrund der Be...
About this chapter Cite this chapter Bühler, K. (2000). Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in der VR China seit 1978. In: Investitionsstandort VR China. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08066-4_2 ...