Das Ende der NATO wie wir sie kennen: Die transatlantischen Beziehungen unter Trump Anfang der 1990er Jahre vertrat Francis Fukuyama (1992) die These vom Ende der Geschichte. Er argumentierte, dass sich die Demokratie als Ordnungsmodell im Wettstreit mit alternativen Modellen durchgesetzt habe...
Fukuyama, F. (1992). Das Ende der Geschichte. Wo stehen wir? München: Kindler. Google Scholar Gehlen, A. (2004/1957). Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft. In A. Gehlen, Gesamtausgabe. Bd. 6: Die Seele im technischen Zeitalt...