Employer Branding kostet Geld. In Unternehmen wird daher von der Führungsebene erwartet, dass die geleistete Arbeit mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sowie Zielerreichungsgraden gerechtfertigt wird – dies gilt auch für die Umsetzung von Employer Branding. Ist der Employer-Branding-Prozess gesta...
Trotzdem - und vor allem in Anbetracht der möglichen Auswirkungen bei Nichtbesetzung entscheidender Positionen erstaunlich - existieren laut Tumasjan / Strobel / Welpe kaum Studien darüber, in welcher Art und Weise sich Start- Ups eine Employer Brand aufbauen und somit eine ihrer „...
Obwohl das ultimative Ziel eines Unternehmens darin besteht, erfolgreich zu sein und zu profitieren, kannst du dies nicht ohne die Mitarbeiter tun, die alles möglich machen. Hier kommt das Arbeitgeber-Brand-Marketing ins Spiel. Mit einer starken Arbeitgebermarke wirst du eher Personen einstellen...