Mechanisch-elektrischeJ86-6undthermoelektrisdieMeßgrößenumformerJ86-6GrundlagenundÜbersichtFebruar1962Verfasser:Dr.-Ing.R.Gauger,ForschungsinstitutfürKraftfahrwesenan derTechnischenHochschuleStuttgartDK621.317.39:531.7EinemVorschlagvonE.Samal4folgend,sollenunterMeßgrößenumformernEinrichtungen...
37: Mechanische Energiebeträge im Ar- beitsdiagramm eines Piezoaktors mit Federlast: Fmax F gabewgeagnedbeeltneemmeecchhaannisiscchheeEEnneerrggieieEEmoeucth und piezotechnology 53 Eigenschaften piezoelektrischer Aktoren Dynamischer Betrieb Abb. 38: Auslenkung eines ungedämpften Piezosystems ...
me im Metall. Ein entlang der Achse der Glasfaser verlaufendes, ?ber einen Eisenkern (3), idealerweise durch einen elektrischen Schwingkreis (4), bestehend aus Spule (5) und Kondensator (6), erzeugtes Magnetfeld bzw. eine Magnetfeld?nderung koordiniert diese Str?me. Dabei kommt es ...
252e) Organische Dielektriken mit DipolpolarisationIn einer früheren Arbeit [36] war gezeigt worden,wie bedeutsam für die Entwicklung der Bauelementeund somit auch unmittelbar für die Fernmeldetechnikdie Vergrößerung des Energieinhaltes'je Raumeinheitist.Für einen Kondensator bedeutet das...
Freileitungen hoher Spannung, wie es sich bei Stromverteilungsleitungen oder Energietransportleitungen handelt. Vor einer Ausführung von Arbeiten auf bzw. an einer elektrischen Leitung wird ein derartiger einpoliger Spannungsdetektor durch einen Betätiger verwendet, um sich zu vergewissern, da...
1. Wandler zum Umwandeln von magnetischer Energie in kinetische Energie und/oder elektrische Energie, bestehend aus zumindest zwei Bauteilen (1bzw.3), wobei ein Bauteil (1) auf eine relative Umgebung bezogen ortsfest angeordnet ist und das andere Bauteil (3) relativ zu dem einen ortsfest an...
kann die Lampenspannung indirekt gemessen werden, da diese über den Energieinhalt des Resonanzkreises, zu dem auch der Messwiderstand R zählt, mit dem Strom in Zusammenhang gebracht werden kann. Insbesondere lässt sich über den im Widerstand R gemessenen Strom die Energie in der Drosse...
B. im Elektrolyt-kondensator die dielektrische Schicht bis zu Feld-stärken von 10 MV/cm beansprucht. Erne Speicherungvon elektrischer Energie in der dielektrischen Schichtist jedoch nur dann sinnvoll, wenn dabei die Verluste(z. B. durch Ableitung) klein gehalten werden können.Da die ...