Erfahren Sie, wie die globalen Z Botschafterinnen und Botschafter mit dem Musikvideo zu „Synchronize“ die Möglichkeiten ihrer Kreativität ausweiten und neue Techniken für die Erstellung digitaler Inhalte ausprobieren konnten, darunter komplexe VFX-Simulationen sowie KI- und Echtzeit-R...
, 134 Jürgen Zarusky wie es sie in sehr deutlicher Form auch im Jahr 2002 in einer Leserbriefdebatte im Times Literary Supplement gab, die im deutschen Sprachraum vor allem von der Süddeutschen Zei- tung aufgegriffen wurde'1. Hollywood, das sich schon 1996 die Filmrechte gesichert hatte,...
Als ich nach zwei Stunden In-die-Sonne-blinzeln zurück zur Hütte runtersteige, ist das Feuer ausgegangen. Kalt ist es trotzdem nicht. Ich merke, dass ich einen Teil meines Essens im Tal vergessen habe, und habe kurz schlechte Laune bei schönem Wetter und es fühlt sich an wie Urlau...
Wie wird die heutige Computernutzung bei Kindern und Jugendlichen beschrieben? Die Arbeit präsentiert Statistiken verschiedener Studien (KIM, JIM), die die zunehmende Verbreitung von Computern, Spielkonsolen und Internetzugang in Haushalten mit Kindern und Jugendlichen belegen. Computerspiele be...
„Heute leiden die Westdeutschen unter realen Einkommenseinbussen“37, und auch im eigentlich reicheren Teil Deutschlands muss man auf den Geldbeutel schauen, da gibt keiner gerne Geld. Hinzu kommt das durch die hohen Transferleistungen Kredite notwendig geworden sind, die spätere Generation...
Wenn man den biographischen Hintergrund, Goethes Beziehung zu seiner Frau Christiane, kennt, sieht man, dass auch dieses Gedicht eine ima- ginierte Begebenheit, allerdings mit biographischem Kontext, darstellt, was die Schönheit und Wirkung des Gedichts aber in keiner Weise mindert. Es ist...
Der Film schafft es einfach nicht die Emotionen des Buches einzufangen die das Buch wiedergab. Nun um wieder zum Buch zu kommen, ich finde es gut das die Geschichte nichts an ihrer Aktualität verloren hat und auch nicht verlieren wird. Die Art und Weise wie alles beschrieben wird gef...
Es handelt sich, wie die Bundesregie- rung stets betont hat, um die Erfüllung einer moralischen Verpflichtung, die die rechtliche Verpflich- tung zur individuellen Wiedergutmachung in keiner Weise berührt." Vgl. Β 2 (Büro Staatssekretär), Bd. 17. 6 Zum Memorandum der ...
In Anbetracht schwerwiegender Probleme bezüglich der Erderwärmung, die durch Kohlendioxid und dergl. verursacht wird, schenkt man der Verwendung von Wasserstoff als einer sauberen Energiequelle, die für die nächste Generation anstelle von fossilen Brennstoffen zur Verfügung steht, Beachtung...
Weiterhin ist vor allem bei kohlesäurehaltigen Getränken, wie beispielsweise Bier, während des Transports, also von der Abfüllung bis zum Konsum, darauf zu achten, dass die Flüssigkeit möglichst wenig mit Sauerstoff interagiert und dass aus der Flüssigkeit kein Kohlenstoffdioxid ...