Es gibt zwei Arten von Projekten in diesem Kurs. Kunstprojekte, bei denen Sie zeichnen, Sinn erforschen und kreative Verbindungen zwischen den Dingen durch Collage sehen können. Sie werden auch an geführten Journal Projekten teilnehmen, wo Sie über Ihr Leben und Ihre Ged...
Sie provozierten daher häufig – je nach Ausgang – entweder von der einen oder der anderen Seite Kritik. Von der sich betont un- politisch gebenden bundesdeutschen Justiz wurden sie infolgedessen mehrheit- lich als für das Ansehen der Rechtsprechung insgesamt eher schädlich begriffen ...
Die Soldaten spielen nicht nur, sie nähmen wieder an der Schlacht teil. Der fiktionale Charakter von The Battle of Seale Hayne wird auch dadurch unterstrichen, dass hier intensiv Rauchbomben eingesetzt werden, um den Einschlag von Handgrana- ten zu simulieren. Um echter zu wirken, täusch...
Vergleicht man die Gruppen aus Tarlabaşı nun mit den Jugendlichen aus Ali- beyköy, fallen eine Reihe von Gemeinsamkeiten ins Auge: Auch in den Gruppen ›Rasen‹ und ›Möwe‹ wird der Stadtteil als nachbarschaftlicher Zusammenhang thematisch relevant und auch hier kommt es zu...
(Wiese et al. 2010, S. 1) 70 3 Ein interdisziplinärer Blick auf sprachsensiblen Fachunterricht Unter Berücksichtigung dieser Kritik bietet die Schwellenhypothese im Rahmen dieser Arbeit für die Konzeption von sprachsensiblem Geographieunterricht nur insofern fruchtbaren Anknüpfungspunkt, als ...
1. Einführung: Willkommen beim Schreiben eines Bilderbuchs, Teil zwei Gathering Geschichte Ideen. Ich bin Lisa Michaels, und in dieser Serie teile ich wichtige Informationen darüber, wie Sie auch ein Kinderbildbuch schreiben können. Sobald es geschrieben ist, können Sie entscheiden...
von Mariya Popova am 30. Juni 2023 in Uncategorized Das Internet der Dinge (IoT) hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und wird immer mehr Teil unseres Alltags. Die Europäische Union hat reagiert und mit dem Data Act neue gesetzliche Regelungen geschaffen, um den Umgang...
Die Vorteile der Gig-Economy sind die Flexibilität, die Möglichkeit zur Bestimmung der eigenen Arbeitszeiten sowie andere flexible Leistungen. Doch die niedrigen Löhne und der Mangel an bezahltem Krankenstand und Urlaub sind in den letzten Jahren in die Kritik geraten. ...
Im letzten Teil des Kapitels wird dann untersucht, ob das Konzept menschlicher Sicherheit bereits in der Realpolitik „Spuren hinterlassen“ hat. Im Kapitel fünf wird nun mit der Prüfung des Einflusses des Human-Security- Ansatzes auf die Menschenrechte der eigentlichen zentralen Fragestellung...
zweiten Relotius-Fall zu verhindern. Ein Teil davon wurde bereits umgesetzt. „Die Kritik- und Fehlerkultur im Haus ist nicht sehr ausgeprägt“, schrieb die Kommission aber auch. Und das gibt zu denken. Ob der Spiegel es schafft das Arbeitsklima und die gewachsenen Strukturen im ...