Seine unzähligen Reisen führten ihn dann unter anderem nach Europa, wo er 1937 ein Semester Medizin an der Universität von Wien studierte. Es folgten Seminare und Vorlesungen in Anthropologie an der Harvard Universität. Seinen Lebensunterhalt bestritt BURROUGHS durch unzählige Nebenjobs...
Ein anderes Erfolgsformat wa- ren die NeuroSessions: An den Universitäten präsentierten neu- rologische Kolleginnen und Kollegen mit Unterstützung der Jun- gen Neurologen Medizinstudierenden der früheren Semester das Fach – unter der Headline „Jeden Tag Nervenkitzel". Die Reso- nanz ...
NA gibt an, wie viele Studiengänge den Inhalt bis zum Ende des sechsten Semesters nicht adressieren Abb. 3 gibt insgesamt einen Überblick, welche Inhalte in welcher Intensität in den ersten sechs Semestern des Physik-Lehramtsstudiums thematisiert werden. Je- doch zeigt sich in den...
Mobilität im Alltag bedeutet, sich selbstständig und sicher bewegen zu können, dies führt zu einer hohen Lebensqualität.[27]Eines der wichtigsten Bedürfnisse älterer Semester ist das Aufsuchen von Zielen außerhalb ihres Wohnbereiches, wie z. B. das Besuchen der Familie und ...
Ich studiere auch Elektrotechnik in der Uni Hannover, nur erste Semester für Masterstudium. Haben vielleicht chinesische Freunde dir DOUBAN gesagt? Es überrascht mir, dass einer Deuche hier ist. und du auch ein Student in Hannover.. Wie lange hast du Chinesisch gelernt?Sehr schön, dass du...
Mir ging das ein Semester zu lange« (S10.11:207–208). Sie wäre lieber gleich zur Tat geschrit- ten: »Ich habe damals schon gefragt, ob man nicht anfangen will, etwas auf der Umsetzungsebene zu beginnen« (S10.11:211–212). Die Bereichsverantwortlichen folgen der Logik des ...
Derlei Riickblicke wecken Neugierde auf die Art und Weise, wie Studenten ihre Professoren »einst im Mai« sahen , 1m Zuge seiner seit einem jahrzehnt unerrnudlich betriebenen und an Erkenntnissen reichen Lich- tenberg-Forschungen stiell Ulrich Joost auf eine seit langem verges sene, ...
April 2021, zum Beginn des zweiten Sommersemestersunter Pandemie-Bedingungen,in einer Rede direkt an die Studierenden wandte.39Zu diesem Zeitpunkt hatten die Hochschulen bereits viele Herausforderungengemeistert.40Der Blick auf die Hochschullandschaft zu beiden Seiten des Rheinswiederum zeigt ...
40 UNBEKANNTE Der alte Statist hat fünf Semester Universität! HUELSEN Gratuliere. Weiter! UNBEKANNTE Kommandier mir nicht! Also, wir haben uns im Terminus eingemietet, wie wir das Appartement bezahlen werden, ist mir zwar noch etwas unklar – HUELSEN (fällt ihr ins Wort.) Nett, sehr...
Weinrich, Harald (1980): „München ist nicht Landau“. In:Informationen Deutsch als Fremdsprache7 (5), 23–27.10.1515/infodaf-1980-070506Search in Google Scholar Weinrich, Harald (1981): „Einige Überlegungen und Vorschläge zur weiteren Entwicklung des Faches Deutsch als Fremdsprache...