Ein trojanisches Pferd, ähnlich dem im griechischen Mythos verwendeten, scheint wohlwollend zu sein. Wenn der Benutzer es öffnet, wird Malware mit einem Keylogger auf seinem Gerät installiert. Die Malware verfolgt nach der Installation die Tastenanschläge des Benutzer und meldet sie ...
Die Bezeichnung „Trojaner“ bezieht sich auf das mythologische Trojanerpferd, das zur Eroberung von Trojanisch im Trojanischen Krieg verwendet wurde. Nach griechischer Mythologie ließen die Griechen dieses riesige hohle Pferd der Göttin Athene als Angebot. Griechische Soldaten versteckten sich...
Google beschreibt eine Anzahl von Änderungen (hier und hier) im Design mobiler Websites, um Webseiten auf mobilen Bildschirmen innerhalb von 1 Sekunde zu rendern – auch wenn du kein Fortune 100-Unternehmen oder Top 100 E-Commerce-Händler bist! Für diejenigen Uber-Geeks, die mobile...
Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil werden nach einem kurzen geschichtlichen Abriss die verschiedenen Subtypen innerhalb der Tiergestützten Interventionen und deren Abgrenzungen voneinander besprochen. Im Anschluss daran werden Erklärungsansätze und Modelle zur Mensch-Tier-Beziehun...
Kann ein Mac sich mit einem Virus infizieren? Ja, Macs können sich Viren und andere Arten von Malware einfangen. Trotz integrierter Sicherheitsfunktionen von macOS, können Mac-Viren Apple-Computer trotzdem infizieren. Während Macs einen relativ starken Schutz gegenbekannteViren und andere...
Ein Trojaner, oder Trojanisches Pferd, ist mehr eine Methode zur Auslieferung von Infektionen als eine Infektion selbst. Der Trojaner präsentiert sich als etwas Nützliches, um Benutzer dazu zu verleiten, ihn zu öffnen. Trojaner-Angriffe können nahezu jede Form von Malware übertragen, ...
Der nunmehr, gesehen im Spiegelbild der Mozart-Mythe, zu 10 Arthur Schurig, W. A. Mozart, Leipzig 1913. Zitiert nach dem Nachdruck Hamburg 2014, S. 156. 198 13 Ein „asiatischer" Mozart bei Weiss und bei Kafka einem „Wiedergefundenen" mutierte? Denn bislang schien unbe...
B. anhand von Analogien. Aus einer solchen deskriptiven Typologie las- sen sich dann besser fundierte Interpretationen ableiten und iterativ teilweise auch optimieren. Diesen deskriptiven Typologien mangelt es jedoch leider zum Teil an Stückzahlen von Artefakten, die einem Typ zugeordnet werden...
von England, die dadurchdietschlernen sollte.39In diesem Text, der den Protagonisten mehr nach Art einesHeldenepos darstellt, wird berichtet, dass Jan sein Pferd zum Tränken an denRhein führte–das ist zwar keine spektakuläre Flussüberquerung als Auftakt vonEroberung,40aber doch eine deut...
Faß mit Nägeln legt und vor das Faß ein Pferd spannt und das Pferd in alle Welt schickt." Alles das geschah nun an ihr und ihrer schwarzen Tochter, der König heirathete die schöne Braut und belohnte den treuen Bruder, indem er ihn zu einem reichen und angesehenen Mann ...