ChemInform Abstract: CHEMIE UND OPTISCHE EIGENSCHAFTEN VON 4D- UND 5D-UEBERGANGSMETALLEN 3. MITT. CHEMIE UND ELEKTRONENSTRUKTUREN VON RUTHENIUMACIDONITROSYLAMMINEN, (RU(NH3)4(NO)(L))(Q+)ruthenium, RuThis annual report includes a description of results from work on investigation of the quaternary...
Durch den Kriegseintritt Japans haben beispielsweise die Vereinigten Staaten die Verbindung zu den Lieferanten von natürlichem Gummi, von Seide und vielen Metallen verloren. Die Reaktion darauf war eine beschleunigte Entwicklung und Produktion von Kunststoffen. Nylon ersetzte Textilfasern, Polyester ...
Hauffe, K.: Oxidation von Metallen und Metallegierungen. (Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen, Bd. 15. Hrsg. W. Köster). Berlin, Heidelberg, New York 1956: Springer Google Scholar Hauffe, K. und S. Morrison: Adsorption. Berlin, New York 1974: Springer Google Schola...
Darstellung eigenschaften undkristallstruktur von bis (phthalocyaninato)cer (IV). Haghighi MS,Teske CL,Homborg H. Zeitschrift fur Anorganische und ... MS Haghighi,CRL Teske,H Honborg - 《Zeitschrift Für Anorganische Und Allgemeine Chemie》 被引量: 263发表: 1992年 [Studies on the biosynthes...
1. Einleitung In der vorhergehenden Arbeit [l]3 wurde auf der Grundlage der Ligandenfeldtheorie für stark kovalent gebundene Trisdipyridyl-Kom-plexe von Übergangsmetallen der Eisenreihe in niederen Oxydations-stufen mit einer fast abgeschlossenen verallgemeinerten d.-Untersohale (1 „Loch"...
Die Abschnitte 1–3.1 wurden von K. E.Volk, 3.2 und 4 von H.Thomas, 5.1 und 5.2 von A.Mager, 5.3 und 5.4 von F.Pfeifer, 5.5 und 5.6 von H.Fahlenbrach, 6.1–6.3 von W.Jellinghaus, 6.4 von H.Westphalund 7 von K. D.Olshausenund K.Lückeverfaßt. ...
Analytische Eigenschaften des Druckaufschlusses organischer SubstanzenBest. von Schwermetallen in Organ. MaterialDruckaufschlußverfahrenUntersuchung der analyt. EigenschaftenIn connection with the introduction of a new pressure digestion method for organic materials [3] the recovery rates of four ...
- 《Angewandte Makromolekulare Chemie》 被引量: 35发表: 1997年 Magnetoresistivity of Metals I. General Theory A general theory is given for the low-temperature magnetoresistivity of metals. This is valid for arbitrary shapes of the Fermi surface, for arbitrary elastic scattering mechanisms, and...
109anderenMetallenteiltdasQuecksilberdieEigenschaft,sowohlalssolches,wieauchinFormvonVerbindungensehrgiftigzusein;jedochwerdeneinigederletzteren,aberimmernurinkleinenMengen,alsArzneimittelangewendet.64.SilberisteinsehrgeschätztesundwertvollesMetall.EswirdimErzgebirge,inNevada,Mexiko,PeruundananderenOrten...
The reaction of the adducts was also investigated.doi:10.1002/chin.197139045W. GRAHLERTK.‐H. THIELEJohn Wiley & Sons, LtdChemischer Informationsdienst. Organische Chemie