"Das Thema 'Gewalt in der Familie' ist wahrscheinlich so alt wie das Leben in Familie überhaupt." (Büttner, Christian/ Nicklas, Hans, 1984, S.10) Wird von Gewalt in Ehe und Partnerschaft gesprochen, muß man festhalten, dass dabei in der Regel Männergewalt gemeint, die immer gegen...
Familie Ehepaar Edit image Paar Hingabe Liebe Edit image Schwangerschaft Edit image Paar Küssen Fahrrad Edit image Erwachsene Verhältnis Edit image Afrikanisch Kind Mutter Edit image Menschen Verärgert Edit image Hochzeit Edit image Valentinstag Herzen Edit image Herz Schneeflocken Edit image Ge...
3. Partnerschaft, Familie, Beruf und was sonst noch zählt 4. Liebe, Sex und Partnerschaft 5. Ehe – Sakrament mit Glücksfaktoren 6. Der ganz normale Wahnsinn 7. Eltern werden – Liebespaar bleiben 8. Ankerpunkte im Leben – Rituale 9. Verliebt, verletzt, versöhnt 10. Eine Petitio...
Zum sozialen Wandel von Ehe und Familie vgl. den Siebten Familienbericht der Bundesregierung, BT-Drs. 16/1360, S. 68 ff. 21. BVerfGE 76, 1 (49) (Familiennachzug); 80, 81 (93) (Volljährigenadoption I); 126, 400 (420) (Steuerliche Diskriminierung eingetragener Lebenspartnerschaft...
Die Veränderung der gesellschaftlichen Stellung der Familie mußte auf das Verhältnis der Ehegatten schon dadurch einwirken, daß die Auflösung der gleichermaßen unterstützenden, wie auch kontrollierenden Verwandtschaftsgruppen eine Schwächung von sozialen Zwängen, welche die ...
Aber auch Piaton, dessen An- sichten in bezug auf Ehe und Familie nur im weiteren Rahmen seines Entwurfs einer Idealgesellschaft begriffen werden können, blieb außer Betracht. Andererseits wurde, wenngleich erst die Kompilation des Ioannes Stobaios vom Anfang des 5.Jahrhun- derts n....
Von dieser Aufmerksamkeit gegenüber dem Gemeinwohl habt ihr deutlich Zeugnis gegeben durch das durch den Ständigen Bischofsrat approbierte Schreiben zu der auf der Ehe gegründeten Familie und zu den Gesetzesinitiativen bezüglich der De-facto-Partnerschaften. Dabei habt ihr in völliger ...
Es geht al- so nicht darum, Familie als solche zu problematisieren, sondern eine spezifische histori- sche Version dieser, die vor allem konservative und rechte Diskursstränge als quasi ‚na- turgegeben' beschreiben. DIE GEGNERINNENSCHAFT ZUR EHE FÜR ALLE | 271 onen der Stützungsv...
2 Viele Paare,die die Ehe eingehen, wünschen sich eine glückliche Familie, doch sie verfügen weder über das erforderliche Handwerkszeug noch über die Fertigkeiten, eine solche aufzubauen. jw2019 Deshalb will sie mit allen Mitteln verhindern, dass die zweidie Ehemiteinandereingehen. ...
Des Weiteren plädiert er für die Strategie der Angleichung der Rechte von Ehe und Lebenspartnerschaft. DIE LINKE verweist auf ihren Antrag von 2010 und schließt sich den Entwürfen entsprechend an. Vgl. insgesamt DB (10.05.2012): BT-Drs. 17/9611. 16. DB (27.06.2012): Entschl...