Die Koalition hat sich auf die Eckpunkte für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz geeinigt. Neben zahlreichen weiteren Maßnahmen sollen insbesondere die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege verkürzt sowie Erle
Eckpunktepapier Institutionalisierung Lehrerbildung – Diskussion und Etablierung elementarer institutioneller Standards der Lehrerbildung für die zentralen wissenschaftlichen Einrichtungendoi:10.13109/buer.2023.76.2.230GERMANYHIGHER education & stateDIVERSITY in education...
Das Eckpunktepapier aus dem Jahr 2007 hat wichtige Rahmenbedingungen und Ziele definiert, die als Grundlage für Strukturanforderungen und die notfallmedizinische Planung dienten. Die steigenden Anforderungen an die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung machen es erforderlich, das Eckpun...
Das Eckpunktepapier soll einen Beitrag zur Diskussion für die Fortentwicklung des Curriculums EbM - Ärztlicher Fortbildungskatalog Evidenzbasierte Medizin“ (Curriculum EbM) der Bundesärztekammer (BÄK) und des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM) [1] darstellen. Notwendi...
Dr. Helmut HüttenInstitut für Elektro- und Biomedizinische TechnikTU GrazEin Diskussionsforum im Internet zu diesem Papierist auf der Homepage der Gesellschaft unterhttp://www.dgbmt.de zu finden - wir rufen zu regerMeinungsäußerung auf!4. Eckpunktepapier 2000Deutsche Gesellschaft für Biomed...
Die durchdas Eckpunktepapier vorgeschlagenen Satzungsände-rungen der DGBMT werden für die Jahrestagung 2000vorbereitet werden.1. ZieleDie in § 2, Satz l und 2 ausgeführten Ziele derDGBMT sollen überarbeitet werden; dabei soll die Pa-tientenorientierung, die Herstellung sowie die Infor-...
Die Koalition hat sich auf die Eckpunkte für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz geeinigt. Neben zahlreichen weiteren Maßnahmen sollen insbesondere die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege verkürzt sowie Erle
Luiz, T.AnaesthesistAltemeyer KH, Dirks B, Lackner CH et al (2008) Eckpunktepapier zur notfallmedizinischen Ver- sorgung der Bevolkerung in Klinik und Praklinik. Notfall Rettungsmed. 11:421-422, DOI:10.1007/ s10049-008-1101-1Scherer G, Luiz T (2011) Eckpunktepap...
The proposals include, among other things, the possibility of informal arbitration agreements and the publication of arbitration awards.Zeitschrift für Konfliktmanagement
Die durchdas Eckpunktepapier vorgeschlagenen Satzungsände-rungen der DGBMT werden für die Jahrestagung 2000vorbereitet werden.1. ZieleDie in § 2, Satz l und 2 ausgeführten Ziele derDGBMT sollen überarbeitet werden; dabei soll die Pa-tientenorientierung, die Herstellung sowie die Infor-...