Im Film erscheint die Botschaft des Buchs dann insofern als verharmlosend, als sich hier am – heute nur aus dem zeitgenössi- schen Kino-Programmheft rekonstruierbaren – Schluss die gesamte Handlung als (Alb)traum dieses Antisemiten (hier heißt er Bernart) herausstellt, der in ...
Archivalien BwA (= KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Weimar): — Kommandanturbefehle: Kommandanturbefehl Nr. 113 vom 22.8.1939, S. 2. — BwA 9-93-6: Buchenwaldlied Nummer zwei. FGN (= Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus, Hamburg): — Nachlass Hans Schwarz, Ordner 13...
Giesler hatte nicht nur die Sonthofener Ordensburg entworfen, er arbeitete zugleich auch noch an mehreren anderen Projekten, namentlich am Gauforum in Weimar, das als ein- ziges zumindest zum Teil verwirklicht wurde. Der „Sohn des Schwabengaus"325 318 Die einzelnen Vorschläge sind besch...
97–122.Göktürk,Deniz: »Migration und Kino: Subnationale Mitleidskultur oder transnationaleRollenspiele?«,in:CarmineChiellino(Hg.),InterkulturelleLiteraturinDeutschland.EinHandbuch,Stuttgart/Weimar: Metzler 2000,S.329–347.—: »Nachschlag Mehr Kopfsalat: Ein Schattenspielabend im Tiyatrom...
Weimar 1887–1919. Nachdruck München 1987, hier Band XXXXII, 2, S. 85. Vgl. 25 Der Kluft, die sich zwischen ihm und dem Ahnherrn auftut, ist sich Handke schon früh bewusst. An Goethes...
der Weimarer Republik 205 gewicht der Geschlechter – männliches Anschauen und weibliches Angeschaut-Wer- den – ebenso konnotiert wie die Etablierung weiblicher Schönheitsideale, die nicht zuletzt durch die visuelle Massenkultur der 1920er Jahre (Fotografie, Kino, Werbung) propagiert wird....
Im Film erscheint die Botschaft des Buchs dann insofern als verharmlosend, als sich hier am – heute nur aus dem zeitgenössi-schen Kino-Programmheft rekonstruierbaren – Schluss die gesamte Handlung als (Alb)traum dieses Antisemiten (hier heißt er Bernart) herausstellt, der in einem...