2002 wurde in Bonn die Nationale Anti-Doping-Agentur – kurz NADA – gegründet, mit einemStartkapitalvon 13 Millionen Euro. Das Geld kommt dabei aus verschiedenen Quellen: Die Bundesländer zahlen gerade einmal 14.000 Euro, die Bundesregierung übernimmt rund ein Drittel desJahresetats, und den...
Die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) spielt eine zentrale Rolle, da ihre Gründung eine direkte Folge des Skandals von 1998 ist. Die Arbeit analysiert die Rolle der WADA bei der Entwicklung des Welt-Anti-Doping-Codes und ihrer Programme zur Aufklärung und Prävention. ...
In der seit 01.01.2013 gültigen Neufassung der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur entfällt hingegen das weitere Begriffsverständnis, da zum Beispiel bereits der Einsatz her-13Aus Radsportkreisen bekannt geworden sind ebenfalls nächtliche Läufe auf Ho-telfluren, um die Blutzirku...
Scheiff, AnjaNatl Anti Doping Agentur Deutschland NADAGynaekologische Endokrinologie
It adds: "The first reaction of Comrade Ewald was that such a situation had to come about sooner or later. 鈥Guenter Deister Deutsche Presse Agentur
der auch noch als Berater bei der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA zum Thema Gendoping arbeitet. Er hat uns erklärt, was Gendoping eigentlich wirklich ist, ob es verwendet wird und was die Gefahren dabei sind. Der Anti-Doping-Experte gab uns auch seine überraschende Vision von der Zukunft...
Unabhängig vom Wahrheitsgehalt seien zu der Geschichte einige Anmerkungen erlaubt. Mama Errani ist Apothekerin, ihre Tochter seit über zehn Jahren Profisportlerin, beiden sollte die Wirkung Letrozols bekannt sein. Zudem betont die Welt-Anti-Doping-Agentur, dass Unwissenheit nicht vor St...
2002 wurde in Bonn die Nationale Anti-Doping-Agentur – kurz NADA – gegründet, mit einem Startkapital von 13 Millionen Euro. Das Geld kommt dabei aus verschiedenen Quellen: Die Bundesländer zahlen gerade einmal 14.000 Euro, die Bundesregierung übernimmt rund ein Drittel des Jahresetats, und...
Vorwort Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland. In: D. Clasing & R. K. Müller (Hrsg.), Dopingkontrollen. Informationen für Aktive, Betreuer und Ärzte zur Bekämpfung des Medikamentenmissbrauchs im Sport.(4., überarb. Aufl.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, ...
The present article reflects this problem with the aim to improve the prevention of doping.GermanIm aktuell verbindlichen Regelwerk für den Spitzensport, das die Welt Anti-Doping Agentur vorgibt und das auf Basis deutschenRechts national umgesetzt wird, erscheint ein Passus, der die Dopingpr?