der Handwurzel mit ausreichender Sicherheit ausgeschlossen werden konnten. Nach heutigem Verstndnis entstehen die vielgestaltigen Handwurzelverletzungen durch eine dreidimensional wirksame Gewalt, die auer der (seit langem bekannten) berstreckung und ulnaren Abwin-kelung des Handgelenkes die inter...
Bei den Handwurzelverletzungen wird auf die hufig unerkannt bleibenden Brche des Hakenbeinhakens und die Rotationssubluxation des Kahnbeins hingewiesen. Ergnzend werden die Bandrupturen am Daumengrundgelenk beschrieben.doi:10.1007/BF01729535A. Pannike...