5 DIN 76-1:2004-06 3.2 Innengewinde (Gewindegrundl?cher) 3.2.1 Gewindegrundloch mit Gewindeauslauf Ma?e nach Tabelle 2 Legende b nutzbare Gewindel?nge a Grenzabweichung für das errechnete Ma? t: + 0,5 0 P b da, min da, max =1d = 1,05 d Für Muttern sind die Senk...
DIN 76 Teil 2 Seite 3德国工业标准76第2部分第3页 Tabelle 2表格2 Gewinde DIN ISO 228 Teil 1螺纹德国工业标准 国际标准化组织228第一部分 Grundlochüberhang基准孔跨度 Gewindefreisstich螺纹切口 e1 一般情况1) Regelfall e2 短2) kurz dg h13 g1最小值min g2最小值max r ≈ Steigung 螺距P d C2...
r N - o b A - 6 1 9 5 4 2 6 . r N - . d K - G K . o C H b m G r e p a P h t i o V - t n e m e n n o b a 4 n e m r o N - I A DIN 76-1:2004-06 Tabelle 1 ó Mafle f¸r Gewindeauslauf und Gewindefreistich f¸r Auflengewinde ...
GewindefreistichDIN76-B2对B2类形式的螺纹切口的标记:螺纹切口德国工业标准76-B2NormausschussMechanischeVerbindungselemente(FMV)imDINDeutschesInstitutfrNormunge.V.i德国标准研究所机械连接件标准化委员会*)g1bisherfbzw.f2g1到目前为止一直用f和f2表示DIN74Teil2Dez1984德国工业标准74第2部分1984年12月Tabelle1...
R. Ritschl: Tabelle der Hauptlinien der Linien Google Scholar Spektren aller Elemente nach Wellenlänge geordnet, Berlin 1939. Google Scholar Keenan, R. G., u. D. H. Byers: Arch. Ind. Hyg. Occupational Med. 6, 226–230 (1952); Chem. Abstr. 46, 11527 (1952). Google Scholar ...
nnen dieser Tabelle ebenfalls entnommen werden. Durchbiegungsformel Neigung der Welle in der Kugelbüchse Fall Nr. 1 a Belastungsfall F x F f1 fm1 b a f1 = F · a3 3·a · (2 – 6·E·J I ) tan α(x=a) = l fm1 = F a F · a2 · (3I – 4a) 24 · E · J ...
Tabelle 4.AQL-Werte 表4:AQL-值 Art des Merkmales 特征类型 Annehmbare Qualitätsgrenzlage(AQL) 验收质量界限(AQL) für Prüfungauf Merkmale 对特征的检验 für Prüfungauf fehlerhafte Teile 有缺陷零件的检验 Hauptmerkmal主要特征 1 1,5 Nebenmerkmal次要特征 1,5 4 7.2Prüfung der mechanischen Eige...
2006-03 3 Seite Bilder Bild 1 Doppelzhne9 Bild 2 Bezugsprofil 12 Bild 3 Kopfspiel bei Flankenzentrierung.15 Bild 4 Auendurchmesser-Zentrierung.16 Bild 5 Innendurchmesser-Zentrierung.16 Bild 6 Datenfeld-Beispiel.18 Bild 7 Passungsschaubild Zahnlcke/Zahndicke 20 Tabellen Tabelle 1 Auswahl...
b) Wahl des Schneckentriebes Aus Belastungstabelle wird gewählt: a = 100, i = 14,5, n2 =11540,50 = 103 min1 T2 = 485 Nm; η = 0,87 c) nachrechnung Das zulässige SchneckenradDrehmoment beträgt: T2zul. = T2Tabelle KA · S · bB [Nm] Die erforderliche ...
ÄnderungenGegenüber DIN 74-1:2000-11 wurden folgende Änderung vorgenommen:a) Normnummer geändert (DIN 74 anstelle von DIN 74-1);b) Maße von d 2 und t 1 in Tabelle 3 überarbeitet.Frühere AusgabenDIN 74-1: 1971-07, 1980-12, 2000-11Fortsetzung Seite 2 bis 5Normen...