" Aber noch passierte nichts dergleichen. Schon standen sie vor der Haustür und Nico, einer von den älteren der Kindergruppe, drückte vorsichtig die Klinke herunter, um die Tür zu öffnen. Etwas schwer zwar, aber immerhin, sie ließ sich öffnen. Wieder stach das drohende Ger...
Ich schenk dir die Welt - Version 2011 ▶ Frauen sind die neuen Männer ▶ Nie wieder Liebeslieder ▶ Es war nicht alles schlecht ▶ Wir halten durch ▶ Schöne neue Welt ▶ Gabi und Klaus 2.0 ▶ Album: Die Prinzen - Adel verpflichtet Released on:2005-01-20 Number of Songs...
die ästhetische und die, mit Bedacht ans Ende gesetzte, sozialliterarische, später wird man sagen: sozialgeschichtliche Methode.8 Unger spricht wenig später von der ›religiös- oder philosophisch-weltanschaulichen‹, der ›ästhetischen‹ und der ›sozialpsychologischen‹ Ric...
Mit dem „langen biographischen Blick"7 Westarps Geschichte zu folgen, bedeutet, sich in eine Welt der Uneindeutigkeiten und Paradoxien zu begeben. Zum einen war er kein konservativer „Junker", wie er von der Forschung als rücksichtsloser Interessenpolitiker beschrieben worden ist, und ...
Autoethnografisch und mittels teilnehmender Beobachtung untersuchen wir ITD als normative Dynamik anhand von drei Forschungsprojekten im Bereich der Nachhaltigkeit. Konkret fragen wir, welche Implikationen die ITD für Forschende und Forschung in der Politikwissenschaft hat. Im Ergebnis zeigt sich, ...
Der Einfluss von Governance auf die Teilhabe im Smarten Quartier Jena LobedaMarcel Weikert1, Laura Biermann-Firek, Miriam Harst, Josefine Strüning, Robin Wieland, Maria WinklerTeilhabe im Smarten Quartier? – Wohnen in Zeiten der Corona-PandemieDie Corona-Pandemie offenbart und katalysiert ...