Wir stellen nicht in Frage, dass die Kritik an westlichen Medien in der Ära seit dem Ende des „Kalten Krieges“ in vielen Fällen angemessen war. Die Grenze ihrer Berechtigung zeigt sich aber im Fall des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der zeitgeschichtlich eine Fundament...
Beispielsweise stand bei Wikipedia bald nach der Gründung im Jahre 2001 die kostenlose, (möglichst) frei zugängliche und für Beiträge von möglichst vielen Men- schen offene Wissenssammlung und -verbreitung im Vordergrund (expliziert im Un- tertitel „the free encyclopedia that ...
das Dominieren dieser subjektzen-trierten, medienpädagogischen Fassung von Medienkompetenz in der Diskussion, obwohl die Medienpädagogik „nur ein Beobachter unter vielen in der Mediengesell-schaft“ (Gapski 2003: 68) sei. Für Gapski dagegen geht es „um viel mehr, als um die ...
Damit wird ein subtiles Netzwerk von Teilungen und Mischungen der Gewalt angestrebt – eine Mischverfassung mit vielen Veto- und Kontrollrechten. Im „Geist“ solcher pluraler Übergänge will er dem Absolutheitsanspruch des Monarchen entgegentreten. Dabei ist seine Idee jedoch von der ...
Die Vernunft hat nicht nur eine empirisch-praktische Seite, denn sonst kompen- sierte sie lediglich die Instinktarmut des Menschen. Sie hat auch eine neigungsunab- hängige, von Kant als rein bezeichnete Seite: Menschen sind dazu veranlagt, ihren Willen „unabhängig von dem Natur...
Stattdessen meine ich, dass man sich der Thematik von beiden Seiten näheren muss, von der Empirie und von passend wirkenden Theoriebausteinen, die sich empirisch bewähren müssen. Denn theoretische Konzepte können helfen, Aspekte des Corona-Phänomens zu sehen bzw. ein- zuordnen, die...
Es wird ein üblicher Stereo-PIV-Aufbau mit zwei Kameras (1und2) zu Grunde gelegt, bei dem die Kameras entlang der x-Achse positionierbar sind und unter einem Winkel von typischerweise 30–50° von beiden Seiten auf die Lichtschnittebene ausgerichtet sind, wobei die Lichtschnittebene dur...
Die Unsicherheit auf Seiten des Texters ergibt sich hierbei vor allem hinsichtlich der Gestaltung der Anzeige, also weniger auf kognitiv-intellektueller als auf ästhetischer Ebene. Er würde daher »erst mal konzeptionell anfangen«. Diese konzeptionelle Dimension ist nicht deckungs- gleich...
Kritik kam vor allem von Seiten der nachrückenden bürgerlichen Milieus, denen auch Pasquale Villari zuzurechnen war und deren kul- turelle Monopolstellung seit den 1870er-Jahren immer deutlicher zu Tage trat. Diese basierte nicht zuletzt darauf, dass man die sozialen Probleme des Landes ins...
« (Michels 1910/1989: 17) In seiner empirisch gesättigten Studie über politische Organisationen, in der er die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens untersuchte, nahm Robert Michels auch die Wortführer in den Blick, die als politische Reprä- sentanten in der Interessenvertretung ...