Die Drittel-Regel der sozialen Medien Wenn Du immer denselben Inhalt teilst, wird es schnell langweilig, deshalb halten sich viele Marken an die Drittel-Regel der sozialen Medien. Diese Regel besagt, dass man die eigenen Inhalte in einem Drittel der Beiträge bewirbt, das zweite Drittel für...
Das Internet schläft nie, so dass die beste Zeit, um in den sozialen Medien zu posten, zu jeder Stunde des Tages zu sein scheint. Wir werden mit diesem Mythos aufräumen, damit Ihr Social-Media-Team planen, Prioritäten setzen und eine erfolgreiche Mit über 5 Milliarden Social Media...
B. durch Verbindungen zu sozialen Medien, und um personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten anzuzeigen. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl ändern, indem...
B. durch Verbindungen zu sozialen Medien, und um personalisierte Werbung auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten anzuzeigen. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl ändern, indem ...
Die These der „Geburt als Projekt“ setzt voraus, dass Geburten sowohl in ihrem körperlichen Prozess als auch in den sozialen und strukturellen Umständen gestalt- und planbar sind. Im Sinne ökonomischer Logiken wäre die Geburt durch den Einsatz guter Vorbereitung, eine umfangreiche An...
Denken Sie daran, Ihre Kunden über diese Fristen auf dem Laufenden zu halten: Pinnen Sie einen Beitrag in den sozialen Medien an, fügen Sie Ihrer Homepage einen Abschnitt „Feiertagsversand“ hinzu oder senden Sie einen Newsletter. Schöne Ferien! Beginnen Sie mit dem Online-Verkauf mit ...
Der Aufbau einer florierenden Instagram-Followerschaft kann dir Türen öffnen – zu neuem Sponsoring, neuen Partnerschaften und neuen Chancen, deine Followerzahl zu vergrößern. Mit einer florierenden Präsenz in den sozialen Medien maximierst du deine Online-Reichweite und deine Fähig...
welche Vielfalt an Medienformaten genutzt wird, sondern auch, dass hier eigene Beiträge neben weiterverwendeten Beiträgen von anderen Sozialen Medien stehen. Die Plattform selber ist damit auch ein Filter der Beiträge von anderen Plattformen. Zudem stehen persönliche Beiträge zum Umgang ...
oder Behandlungvieler EinzelthemenWenigeSeiten, mit formellerTextgliederungundunterschiedlichen Darstellungsformen undMedienAbhandlung Ausführliche, recht detaillierteBehandlung aller EinzelthemenViele SeitenDer erste Artikeltyp, die Definition, erinnert an den EintragineinemSprach-wörterbuch wie dem Duden...
Das wird es, und Sie sollten unbedingt eine Fangemeinde in den sozialen Medien aufbauen. Allerdings gehören Ihnen diese sozialen Medienplattformen nicht. Giganten der sozialen Medien wie Facebook und Twitter schränken die Reichweite Ihrer Zielgruppe ein. Noch wichtiger ist, dass die meisten Ihre...