Gewiß finden auch die Weichenstellungen in den fünfziger Jahren seit langem die verdiente Aufmerksamkeit: der Koreakrieg mit seinen Rückwirkungen auf Europa, die Auseinandersetzungen um den deutschen Wehrbeitrag10, um die europäischen Zusam- menschlüsse, der ost-westliche Notenwechsel ...
Diese von Brant geschaffenen deutschen Versionen lateinischer Messgesänge pas-sen genau in das von HAMMentwickelte Konzept einer auf den Laien ausgerichtetenFrömmigkeitstheologie. Der folgende Beitrag geht indes darüber hinaus und erschließt–andeutungsweise–ein ergänzendes, freilich ...
35. Bei aller Originalität, die man dem Denker Hegel zubilligen muß, der Schluß des Kapitels über die „Physiognomik und Schädellehre“ in der Phänomenologie des Geistes über die Verknüpfung des Hohen und des Niedrigen geht vermutlich auf Rousseau zurück. „...dieselbe ...
Konsequent wurden daraufhin Technologien zur Nutzung von Wind und Sonne weiterentwickelt und Gesetze beschlossen, die die Energie‑ wende auf den Weg gebracht haben. Der damit intendierte Wandel wurde jedoch bislang aus Angst und von sich widerstreitenden wirtschaftlichen und machtpoli‑ tis...
Insbesondere im Hip Hop stütze sich der Zugang zur Technologie auf pure Intui- tion. Dieses Beispiel bietet einen geradezu idealen Ausgangspunkt für weitere Unter- suchungen dieses kulthaften Samples, das als ein Narrativ für die Popmusikhistorie stehen kann. Dietmar Elflein geht in seiner...
Mit diesem Geschenk der Natur lässt sich die Dissimilarität zweier Spezies kardinal, durch Abzählen, messen (und darauf aufbauend im Phylogramm als vertikale Längen abbilden). Wenn es um die Kultur geht, können wir das »Genom« eines Objekts, abcd, zwar für den Anfang genau...