Aufsatz Felix Römer Die Wehrmacht und der Kommissarbefehl: Neue Forschungsergebnisse Der sogenannte Kriegsgerichtsbarkeitserlass und die Kommissarrichtlinien, die auf Anordnung Hitlers vor dem »Unternehmen Barbarossa« ergingen, trugen maß- geblich dazu bei, dass sich der deutsch-sowjet...
Die Politik der Repressionen wurde unter anderem damit, daß Stalin in seinen letzten Jahren als kranker Mann unter Verfolgungswahn gelitten habe, erklärt und somit nicht nur personalisiert, sondern auch bedeutend heruntergespielt.9 In seinen Memoiren, an de- nen Erenburg seit 1959 schrieb...
Die vorstürmenden deutschen Wehrmachtspanzer führten gemeinsam mit ihren SS- und Polizeieinheiten den Massenmord erstmals industriell durch. Angeblich soll es bis zu 2.500 Mordstellen auf dem Gebiet der Ukraine gegeben haben. Traurige Berühmtheit erlangte die Schlucht von Babyn Jar bei Kiev...
Eine Über- gangsphase zur Moderne bildete aus Sicht der Autoren das 19. Jahrhundert, wo- bei seit dem Krimkrieg (1853–1856) zunächst teilgepanzerte Schiffe mit Sprenggra- naten das Geschehen bestimmten. Jedes Kapitel enthält außer einem allgemeinen Überblick der bedeutendsten...
Anfang April 1945 ent- deckte General der Infanterie Walter Buhle (1894-1959), Chef der Wehrmacht-Rüstung beim OKW, (oder einer seiner Offiziere) die Tagebücher. — Diese Angabe nach Höhne, Canaris (wie Anm. 3), S. 563, der weitere Einzelheiten nennt, und Buchheit, Geheim- dienst ...
Stuckarts Verurteilung in Nürnberg und seine Reintegration Generaladmiral Hans-Georg von Friedeburg in Dönitz' Auftrag mit dem briti- schen Feldmarschall Bernard Montgomery wegen einer Teilkapitulation der Wehrmacht in Nordwestdeutschland sowie in Dänemark und Holland.14 Flens- burg wurde am ...
Der Befehl des Duce vom 21. August revidierte diese behutsam negative Hal- tung, obwohl inzwischen eine Mitteilung der italienischen Vertretung in Zagreb eingelaufen war, in den letzten Tagen hätten Deutsche und Kroaten alle Juden unter kroatischer Kontrolle nach Polen deportiert, wobei die ...
einwandfrei feststeht, daß die Kinder staatenlos sind, ist es mir unerklärlich, daß die Familie Schwoim noch die Freschheit [sic] besitzt, eine Räumungsklage einzureichen und dann noch gegen eine deutsche Mutter, welche heute ihre 4 Söhne alle im Dienste der Wehrmacht stehen...
157 Seiten Heigls Taschenbuch der Tanks, das »erste Stan- dardwerk der Panzerwaffe«, entstand zwischen 1926 und 1930 in sechs Bänden, die schon bald vergriffen waren. In den Jahren 1935 bis 1938 erfolgte eine Neubearbeitung mit dem Umfang von drei Bänden. Ihr Nachdruck (1970/71...
Erst nachdem dieAmerikaner 1978 die Einführung der Neutronenwaffe beschlossen hatten, umden überlegenen sowjetischen Panzern auf dem europäischen Gefechtsfeld Parolizu bieten, stieß die Kampagne auf Resonanz in der Öffentlichkeit. Als der ameri-kanische Präsident Jimmy Carter das Vor...