[...]; nehmen wir an, dass diese neuen Herkules, zurück von ihren denkwürdigen Fahrten, im Anschluss nach Belieben die Naturgeschichte, die Sitten- und politische Geschichte des- sen verfassten, was sie gesehen, so sähen wir selbst eine neue Welt unter ihren Federn erstehen, und so...
Ohne Frage: Eine Herkulesauf gabe, die beim aktuellen Status Quo viel Mut und Geduld erfordert. Die Öffentlichkeit und mit ihr die Medien haben die Brisanz mittlerweile erkannt. Und das ist gut so: Denn nur massiver öffentlicher Druck kann das Ruder mit der nächsten Legislat...
Frankfurt a.M. 1974, 44 (Der historische Film):Ein Geschöpf der Gegenwart dringt der Film als Fremdling in die Vergangenheit ein.Dass die Körperbewegungen der Akteure — abgesehen von Zusammenhängen zwischen Körpersprache und anderen historischen Mentalitäten — schon deswegen nicht ...
Wir reden hier nur von Geld72.« Der Einsatz sogenannter Social Media werde zudem behindert, weil das IT-Sys- tem der Bundeswehr (»Herkules«) vergleichsweise unflexibel sei: »Wir haben den Herkules-Vertrag, der drückt uns die Kehle zu. Wir sind bald nonop, not operational [....
Antoine-Joseph Pernety, Cornelius de Pauw und die Berliner Debatte um die Neue Welt Rollen wir die Berliner Debatte um die Neue Welt von ihren Anfängen im 18. Jahr- hundert her auf, ohne gänzlich zu vergessen, dass der sogenannte 'Disput um die Neue Welt' bereits im Ausgang des ...