Durch die heute mögliche elek- tronische Speicherung der Werte und durch Darstellung als Trendkurve erlau- ben sie eine Beurteilung von Krank- heitsverläufen, wie sie 1970 noch nicht vorstellbar war. Kosten-Nutzen-Analy- sen erübrigen sich, wenn man sich die Erfolgsgeschichte der ...
“ Um die Frage nach den Anfängen korrekt beantworten zu können, muss eine Unterscheidung in die sogenannte „alte“ und „neue“ Betriebswirtschaftslehre vorangestellt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Hausarbeit in Epochen unterteilt, um die Geschichte systematisch aufzuarbeiten. ...
Musical Elisabeth –Die Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth kommt als Musical nach Guangzhou! Das von dem deutschen Librettist Michael Kunze, dem ungarischen Komponisten Sylvester Levay und den Vereinigten Bühnen Wien produzier...
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 58 2012 Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Zeitschrift für vergleichende und preußische Landesgeschichte Im Auftrag der Historischen Kommission zu Berlin herausgegeben von Klaus Neitmann, Wolfgang Neugebauer und Uwe Schaper ...
Grenzbetrachtungen (Salzburg, Wien 1993) 8. 29 Klaus Zernack, Deutschlands Ostgrenze, in: Alexander Demandt (Hrsg.), Deutschlands Grenzen in der Geschichte (München 1993) 140-165, hier 155, betont die von der Weimarer Republik nicht wahrgenommenen „Chancen in der Rückverlegung der ...
Vgl. Winkler, Heinrich August: „Weimar. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie“, München 1993, S. 306. 209. Vgl. Mommsen, Hans: „Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar“, 2. Auflage, Berlin 1998, S. 249–253. ...
Eine politis che Geschichte. Mtlnch en 1989. 50 vgl. H ans Mathias Keppl inger I Michael Hach en berg: a. a. O . 51 vgl. H ans Mathias Kepplinger: Gese llschaftliche Bed ingungen kollekriver Gewa h, a. a.O. 52 vgl. G lenn G . Str od tho ff I Robert P. Hawkins I A....
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils...
Zur Vorgeschichte von Richard Beer-Hofmanns Jaákobs Traum (1918) gehört die Täuschung des blin- den Isaak, der sich von Jaákob um den väterlichen Segen betrügen lässt. Um Jakobs eigenen Irrtum in der Hochzeitsnacht, wo er Lea für Rachel hält, geht es in Stefan Zweigs ...
einmal dem Projektleiter Ludolf Herbst zuzustimmen, daß es sich für die Bundesrepublik nicht um die Geschichte von frei wähl-baren Club-Mitgliedschaften in einer Reihe von westeuropäischen Insti-tutionen (dem Europarat, der Montan-Union, der OEEC, der EWG und von EURATOM) handelte...