mung des Menschen«, wie sie für die Theologie und Philosophie in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts von eminenter Bedeutung war, den Grund-gedanken von Wielands Geschichte des Agathon darstellt.¹Diese These entfalte ich in vier Schritten. Erstens rekonstruiere ich grob die...
Sehr informativ für die hier angesprochenen Zusammenhänge ist immer noch die umfassend angelegte Untersuchung von Friedrich Paulsen:Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart, 2 Bde., 3. erw. Aufl., hrsg. v...
In each case, the condition known as "beautiful soul" arises out of a struggle; it is not a gift bestowed, but a delicate balance that requires willpower to maintain.Several times in his novel Geschichte des Agathon, and always in his customary semi-serious manner, Wieland makes use of ...
innerhalbderGeschichtederReflexiondesMenschenübersichselbstundseineStellunginderGesellschaftausweist.DaßzudenzentralenLehrstückenderhellenistischenPhilosophenschulendieLehrevomGutenzählt,scheintkaummehralseineSelbstverständlichkeit.DenndieFrage,wasgut,wasböseist,stelltsichnichtnurspontanalseinedererstenein...