Die deutsch-jüdische Literatur der Wiener Moderne Alexander Schüller Die Wiener Juden zwischen Akkulturation und Antisemitismus In seiner Novelle Seligmann Hirsch (1889) erzählt Ferdinand von Saar, perspekti- visch verengt auf drei Generationen einer Familie, von der wechselvollen Geschich- te...
Dafür habe ich verschiedene Gründe. Einmal die Kritik der reinen Vernunft ist die Grundlegung der Moderne und der bis heute wichtigste Texte. Und um Hegel zu verstehen muss man Kant kennen; um Kant zu verstehen braucht man aber keine Kenntnis Hegel zu lernen. Hegels Denken hat einen ganz gro...
“–illu-striert. Die chinesische Kultur aber ist vornehmlich durch den Konfuzianismus ge-prägt, unter seinem Einfluss steht auch die chinesische Dichtung. Im BuchGe-spräche(论语) hat Konfuzius einmal seinen Schülern gegenüber den NutzenvomBuch der Lieder(诗经), der frühesten Sammlung ...