Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu wer... (展开全部) ...
Schlussbetrachtung Unsere Aufgabe muß sein, Recht zu sprechen und Licht in das Dunkel der Vergangenheit zu bringen1 „In totalitären Systemen befohlenes, durch Organe und Funktionäre solcher Sys- teme verübtes Unrecht mit den Mitteln des Rechtsstaates zu verfolgen und zu sühnen, ...
Trutz von Trotha Über den Erfolg und die Brüchigkeit der Utopie staatlicher Herrschaft Herrschaftssoziologische Beobachtungen über den kolonialen und nachkolonialen Staat in Westafrika Die europäische Expansion nach Afrika war vieles zugleich. Aber sie war vor al- lem eine Herrschaftsutopie...
eigenen Mobilität und zugleich der Überwindbarkeit der Grenzen dar. Der Kern des Autobahnmythos ermöglichte die Vereinbarkeit des Unvereinbaren. Letztlich versprach er die Aufhebung der unaufhebbaren Dialektik von individueller Freiheit und gesellschaftlichem Eingebundensein (vgl. Grode 1997...
Trotz dieser Tatsachen ist es den Freiheitlichen gelungen sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren, obwohl sie durch die Regierungsteilnahme erheblich geschwächt wurde. In der Bachelor-Arbeit soll daher geklärt werden, wie die FPÖ zur alter Stärke zurückgefunden hat. Aus der...
Seit Mitte der 1960er Jahre erlahmte das Interesse an dieser politischen Gruppierung etwas und auch gegenwärtig scheint es beispielsweise in Frankreich größer zu sein als in der Bundesrepublik4. Einen Höhe- und Wendepunkt der ersten Phase ideologiegeschichtlicher Erfor-schung der Zeit...
Der Kaiser sicherte zu, dass die Bischöfe und Äbte allein von der Kirche frei gewählt werden sollten und verzichtete auf sein Recht zur Investitur mit den geistli- chen Symbolen von Ring und Stab; der Papst seinerseits gestand dem Kaiser das Recht zu, den Wahlen beizuwohnen ...
Schließlich lebten sie Monate nach dem alliiertenSieg über Deutschland nochimmer„befreit,abernicht inFreiheit“³⁰,ohneAus-sichtaufeine baldigeEmigration.AusSicht der nachPolen repatriierten jüdischen Überlebendenausder So-wjetunion stellte sich die Situation anders dar.Ihnen boten die...
Was er dabei unterschlug: F ü r die Völkischen war es undenkbar, dass die Demokratie und mit ihr eine bürgerliche Öffentlichkeit mit Meinungs- und Pressefreiheit diese Steue- rungsaufgabe des Gemeinwesens zu leisten vermochte. Freiheit sei keine Alterna- tive, das habe die „...
Freiheit geäußert,10 wie auch Martin Warnke von der Universität Hamburg mit Unverständnis bezüglich der Absage des DHM reagierte.11 Schließlich führte die Absage von »Hoffmann & Hitler« auch in der Presse zu einer großen Kontroverse mit breit gefächerten Argu- ...