Notes 1. Die Bezeichnung „Wiener Kreis“ geht nach Aussage des Mitglieds Philipp Frank auf Otto Neurath zurück, siehe Sigmund:2015, S. 8 und Limbeck-Lilienau, Stadler:2015, S. 12. 2. Wie Siegetsleitner betont, kann angesichts aktueller Forschungsergebnisse kaum mehr von einer gemein...
Die Wahrnehmung der Nutztierhaltung von landwirtschaftlichen Betrieben wird, basierend auf verschiedene Studien, durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Im vorliegenden Beitrag wurden die Sichtweisen der Tierhaltenden auf die landwirtschaftliche Tierhaltung und das Tierwohl anhand von Befragungsda...
Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturge- schichte. Hg. v. Klaus Weimar gemeinsam mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 372-74. Foucault, Michel (1973). Archäologie des Wissens. Frankfurt/M.: Suhrkamp. ...
Es müßte mal ein Ruck durch die Danceszene gehen. Mir gehen diese deutschen "Schlager" in den Charts auf die Nerven. Klingt alles nur noch negativ. Da schlafen einen ja die Füße ein. Member 29.03.2006 20:21 Pacadi da mal ein paar songs aus den 90ern, bei denen die fü...
So gibt es HipHop in den Vorstädten der großen afrikani-schen und lateinamerikanischen Städte ebenso wie in den Reservaten der australischen Aborigins oder der kleinen Insel Réunion, an der Universität von Dakar oder in einer deutschen Kleinstadt. Auch ist Rap schon lange kein aus...
Donald Trump verweigert die rationale Auseinandersetzung mit Sachargumenten. Dies tut er nicht nur in seinen Twitter-Beiträgen, sondern er verändert insgesamt die traditionellen Formen des Umgangs mit Presse und Öffentlichkeiten, was dazu führt
Grenzkontrollen im deutschen Jazz Lob der Dilettanten: Kanonisierungen des Punk in der Zeitschrift Sounds 1977/1978 »Immer die gleichen Klassiker!« Heavy Metal und der Traditionsstrom »...when I'm not put on this l ist...« Kanonisierungsprozesse im HipHop am Beispiel Emine...