Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen, Berlin 1994, 2013. Das zentrale Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit war der berüchtigtste Ort des DDR-Unrechtsstaats. Die Vernehmungsräume und Zellen, in denen die ...
« Worauf Sonia Combe wiederum Sabrow fragte : »Warum sprechen Sie von der DDR als einer Diktatur, warum von Unrechtsstaat?« Für die Französin war die DDR ein demokratischer Staat, wenn auch kein perfekter. 在法国梅茨大学(Universität Metz)任教并在石勒苏益格—荷尔斯泰因州长大的...
Im Hintergrund standen dabei auch Befürchtungen, ein dauerhafter oder länger- fristiger Ausschluss breiterer Kreise von politischer und ökonomischer Teilhabe könnte, ganz abgesehen von der rechtsstaatlichen Problematik einer solchen Un- gleichbehandlung, die radikale Rechte stärken und auf ...
Vgl. Peter Lock: Das verpflichtende Waffenembargo der UN gegen Südafrika. Vorschläge zur strikten Einhaltung durch die Bundesrepublik, Hamburg 1988 (Universität Hamburg, Institut für Politische Wissenschaft, Forschungszentrum Kriege, Rüstung und Entwicklung, Arbeitspapier 24); Lock, 1989, a....
Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint? 1... Alle Einwohner/Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten. 2...Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten. 3...Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen. ...
Ein Mitte der 1960er Jahre aus BdV-Kreisen unternommener Vorstoß, zumindest eine zentrale Erfassungsstelle für Vertreibungsverbrechen zu schaffen, so wie sie für die eben- falls schwer zu verfolgenden Untaten des DDR-Regimes nach 1961 in Salzgitter eingerich- tet wurde, blieb so gut wie...
aus dem befreundeten sozialistischen Ausland in der früheren DDR. Von einer aktiv betriebenen Integrationspolitik konnte beiderseits der Mauer aber keine Rede sein. Dafür fehlten schlicht die Anhaltspunkte wie etwa ein Einwanderungsgesetz oder eine rudimentäre sozialarbeiterische Führsorge...
Elementarer Teil einer Verfassung ist ein Grund- rechtskatalog, der die individuellen Menschen- und Bürgerrechte und -freiheiten auflistet, die die öffentliche Gewalt zu schützen, zu gewährleisten bzw. zu gewä h- ren hat. In einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat ist die ...
Ein weiterer Aspekt, der die Furche zwischen den Deutschen bestehen lässt, ist die Tatsache dass die ehemaligen DDR-Bürger keinerlei Erfahrungen mit der Demokratie und dem Rechtsstaat hatten. Viele Bürger hatten sich das Leben in Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit als Paradies vorgestell...
und das schweizerische Bundesgericht im Zivilprozess, (Diss. Freiburg/Br. 1997) 1999 Adelmann-Péntek, Das Prozesskostenrecht der ZPO im Vergleich mit den ent- sprechenden Regelungen in Österreich, in der Schweiz, in Frankreich, Spa- nien, England, Schweden und in der ehemaligen DDR, Diss...