S. 9. Dieses Buch besteht aus ursprünglich für den 14. Deutschen Soziologentag 1959 geplanten Vorträgen, die nicht gehalten werden konnten. Der Grund dafür, den Schelsky im Buch verschweigt, ist der bereits angesprochene „Bürgerkrieg“. ...
(West). Außerdem sollen in den Westsektoren Berlins keine Sitzungen von Bundestag, Bundesrat und Bundesversammlung stattfinden. Die von der DDR und der Sowjetunion geförderte Illusion von dem separaten Westberlin, das kein Teil der BRD ist, sollte gewahrt bleiben. Die Bundesrepublik ...
Das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland besteht zum weitaus größten Teil aus Geldvermögensbeständen sowie Haus- und Grundbesitz. Dies gilt heute gleichermaßen für West- und Ostdeutschland. Während an dieser Stelle der private Haus- und Grundbesitz eingehend erörtert...
Juli 19559 ließ ebenfalls eine sehr klare sowjetische Verhandlungsstrategie gegenüber der Bundesre-publik erkennen. Chruscev ging davon aus, »daß die Frage der Kriegsgefangenen zweifellos bei den Verhandlungen mit Adenauer über die Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen der Ud...
Trotz- dem gab es fast immer wenigstens in ein- zelnen Bundesstaaten Einheiten von »Black Soldiers«. Als Konstante des höchst diskon- 538 MGM 52 (1993) Annotationen tinuierlichen Prozesses läßt sich festhalten, daß Schwarze stets nur dann rekrutiert wur- den, wenn die...
Daher werden zunächst alle DNAT-Regeln aus allen Regelsammlungsgruppen verarbeitet, die Regelsammlungsgruppen nach Prioritätsreihenfolge analysiert und die DNAT-Regeln innerhalb jeder Regelsammlungsgruppe nach Priorität sortiert. Anschließend wird derselbe Prozess für NETWORK-Regeln und schlie...
Der Standard Unterschied zwischen den beiden Modi besteht darin, dass der Jäger für den geführten ModuskeineKQL-Kenntnisse zum Abfragen der Datenbank benötigt, während für den erweiterten Modus KQL-Kenntnisse erforderlich sind. Der geführte Modus verfügt über einen Abfrage-Generator, de...
Seit1828 schätzen unsere Kundinnen und Kunden unsere Leistungen. 48,00Mio. EUR erzieltes HGB-Ergebnis der W&W AG &140,5 Mio. EURIFRS-Konzernergebnis. Aus17 Unternehmen besteht unsere Vorsorge-Gruppe. 13000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu der W&W-Gruppe, die wir sind....
Das neue Regelwerk verlangt etliches von den Instituten ab. Demzufolge fallen auch die Meinungen über Basel III unterschiedlich aus. Vorstandsmitglied vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Gerhard Hofmann kritisiert, dass die neuen Regelungen nicht ausreichend dif...
die den RGM-Experten früher verwehrt blieben: Verkaufsaktionen können bis auf die Postleitzahlebene hinunter gestaltet, Preise in On- und Offlinekanälen dynamisch optimiert, Produktportfolios und Verpa ckungen individuell zugeschnitten und unprofitable Handelskanäle ra...