Vgl. Stefan Petersen, Wann starb die Heilige Walburga? Zu Leben und Tod der letzten Äbtissin von Heidenheim, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige () – , hier f. Zum Begriff vgl. ...
Leider fehlen ffir die umliegenden Jahre die Angaben der Sterbefi~lle. Die Schatzung yon K r i e g e r (S. 93) ffir den Zeitraum yon 1 5 7 7 - 1633, fiir den er im Mittel 30000 Einwohner annimmt, betragt 55,17; fiir 1684--1691: 41,06o/0o. :Fiir Basel hat B u ...
Um diesen „gestörten Empfang" genauer zu orten, ist es notwendig, sich zunächst mit Putins Kriegsnarrativen auseinanderzusetzen, die über mehrere Jahre entwickelt und nunmehr zur Rechtfertigung der Kriegsziele genutzt wurden. In einem zweiten Schritt gilt der Blick der Empfängerseite, ...
EinKanon des am 10.und 11.Mai 813 in Arles tagendenKonzilsverdeutlichtam besten, was man damals undauch spätervonden (Erz‐)Bischöfen erwartete. Darinwird nämlich festgelegt,dass jeder Erzbischof seineSuffraganegewissenhaft undeifrig ermahnen solle, während die Bischöfe ihrerseit...
Die Leseerwerbsforschung der letzten Jahrzehnte hat bewiesen, dass die Hauptursache für LRS in einemsubtilen Sprachdefizit, genauer gesagt in einem Defizit der phonologischen Verarbeitung zu sehen ist. Die Ursachen sind jedoch sehr vielschichtig und jedes betroffene Kind weist einen unterschiedlich...
Mit dem Umzug in das von Inflation und Ohnmacht gekennzeichnete Frankfurt setzt der zweite Band ein; Canetti empfindet einen „brutalen Wechsel", einen „gewaltsamen Riß" (FO 9) zwischen dem schweizerischen Paradies seiner besten Jugendjahre und der Ankunft in der krisengeschüttelten Rea...
Erst 1786 erscheint sein Name im »Gelehrten Teutschland«, dem berühmten Autorenlexikon1 – drei Jahre nach der Veröf- fentlichung seines ersten Buches. Man findet Jean Paul im Nachtragsband der vierten Ausgabe, Seite 526, Buchstabe R, unter seinem bürgerlichen Namen: »RICHTER (...
Dagegen stellt »Wissen als sozialer Prozeß« ein eher kontraintuitives Konzept dar: Wissen ist etwas, das man hat, oder bestenfalls: das man in Anwendung bringt. Dann scheint jedoch die Anwendung der Prozeß zu sein, während Wissen als das diesen Prozeß strukturierende Ver...
U m 5 Uhr morgens begann der deutsche Aufmarsch; in einem weiträumi- gen Rechtsschwenk rückten die Truppen auf breiter Front gegen Metz vor. Die Schlachtaufstellung der beiden Heere war also seitenverkehrt, so daß der deutsche Angriff in östlicher Richtung vorgetragen wurde, ...
In der Folge passierte Bougie Nr. 2o (Charri~re). Bald Zunahme des Kirpergewichtes und frisches Aussehen. I4. VII. 2. 0 s o p h a g o s k o p i c , die den Befund der crsten v,,llauf best~itigte u n d bei der im R o h r B o u g i e r u n g a-nit ...