Schuberts bekannteste Liederzyklen sind „Die Winterreise“ (1827), mit Reiseschilderungen und Abschied, und „Die schöne Müllerin“ (1823), mit hauptsächlich Liebesliedern. Beide Zyklen umfassen insgesamt 660 Lieder und stellen einen Höhepunkt in der Geschichte des deutschen Liedes ...
Schon sein distinguierter Auftritt während des Nürn- berger Prozesses, als er den Mord an 90000 Menschen bekannte, hatte für läh- mendes Entsetzen gesorgt.121 Dabei sind Massenmord und die auf die Behebung von „Missständen" und der Verwirklichung einer neuen Gesellschaft angelegte...
1. Schon1846wardieMelodieindenUSAinUmlauf,indenJahrzehntendanachmitwech-selnden Texten in angelsächsischen Kirchengesangbüchern geläufig, am bekanntestenwurde der Text ,,Joyful, joyful we adore thee“ (der Austausch des schillerschen weltli-chen Textes gegen einen passenderen geistlichen ...