In bestimmter Hinsicht vollzie-hen sie damit jenen Begriff der »Zukunft« selbst nach, der sich im»blinden Fleck« des »Werts« nurabzeichnet, um in den Horizonteiner Zukunft projektiert zu werden: denn in ihr stellt er sich als dasheraus, was ergewesen sein wird. Insofern ...
laut Satzung der Tierpark Neumünster, dessen Träger der Tierparkvereinigung Neumünster e. V. ist, Stand 2. 3. 2021, abruf bar unter https://tierparkneumuenster.de/de/der-tierpark/ informationen-mitgliedschaft. 33) Vgl. die Angaben laut Impressen, Stand 2. 3....
Kontrolle der Vollziehung, wäre darauf hinzuweisen, daß auch hier einige durchaus interessante neue Entwicklungen zu vermelden sind, die die Länder entwickelt haben - zum Teil aus dem Rechtsvergleich, zum Teil auch aus der unmittelbaren Situation ihrer Staatlichkeit heraus — und wo ...
4.2.2 Die Programmatik der gouvernementalen Perspektive 4.3 Beispiele pädagogischer Rezeption 4.3.1 „Lernen lebenslänglich“ (D. Wrana) 4.3.2 The autonomous Chooser (J. Marshall) 5. Die pädagogische Medienkompetenz im Lichte des Gouvernementalitätsansatzes 5.1 Pädagogisierung und...
Der „Polizeige- danke", der dieses zu bewirken imstande war, umfaßte bei eudämonistischer Zielsetzung und gleichartiger Instrumentie- rung39) Gefahrenabwehr und pflegerische -Vorsorge. Zwar las- sen sich schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, vor allem in den ...
. 276 3. Begrenzung der Mittel durch entgegenstehende Rechte Dritter 277 4. Beispielhafte Aufzeigung der Determinierung in Befugnisnormen 279 IV. Schutzansprüche im Atom- u. Immissionschutzrecht . 282 V. Wertung 287 A. Einleitung I. Thema Die Frage nach den polizei- und ordnungsrecht...
Insofern waren diese Maßnahmen Vor- aussetzung für die Verwirklichung der Planungen, obwohl der Vierjahresplan mit der Bankenaufsicht nicht unmittelbar verbunden war. Es war damit jedoch nicht gewährleistet, daß erwünschte Investitionen wirklich erfolgten. Dafür mußten die „...
Für ambitioniertere Projek-te wie den Bau eines Eisenbahnnetzes, von vielen Kolonialexperten als Vor-aussetzung für eine wirtschaftliche Entwicklung gesehen, reichte es viele Jahre nicht. Vor allem aber fehlte es dem kolonialen Staat an Kolonisierenden. 1888 hatte die DOAG 56 Vertreter an...
Die Auswirkungen der Staats- formwechsel von 1918, 1933 und 1945 auf das Beamtenrecht und die personelle Zusam- mensetzung der deutschen Beamtenschaft, Frankfurt u. a. 1992, S. 160 u. 273–275, sowie Bernd Wunder, Geschichte der Bürokratie in Deutschland, Frankfurt a.M. 1986, S. 147...
(Jahr, Seite) Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, ...