© 2008 Springer-Verlag/Wien About this chapter Cite this chapter Wagner, O. (2008). Tektonik, die „die Erde als Basis anerkennt“. In: Die Unterseite der Architektur. Edition Angewandte. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-78654-3_24 Download citation .RIS .ENW ...
Matthias Boeckl (Kunsthistoriker, Architekturkritiker und Ausstellungsmacher. 1988 Promotion an der Universität Wien, Chefredakteur der internationalen Fachzeitschrift architektur.aktuell) Editor information Editors and Affiliations Institut für Architektur, Universität für angewandte Kunst Wien, Österr...
Universität Wien (Institut für Soziologie) Veranstaltung Angewandte Organisationssoziologie Note 1 Autoren Gerald Forstner (Autor:in), Christina Buczko (Autor:in), Markus Lurger (Autor:in), Katrin Uhlik (Autor:in) Erscheinungsjahr 2002 Seiten 48 Katalognummer V2538 ISBN (eBook) 9783638115414...
Chr. fast nur bei Gericht angewandt worden zu sein; erst danach auch in kommunalen Belangen. Die Isländer wandten die 2/3 Mehrheit vor Gericht an, sowie beim Erlassen neuer Ge-setze; die Lögretta traf auch Sachentscheidungen, jedoch selten. In den buddhisti-schen Klöstern Japans...
Eskin spricht in An- lehnung an und bei gleichzeitiger Differenzierung gegenüber Heidegger von »co- existence« (vgl. Michael Eskin: Ethics and Dialogue in the Works of Levinas, Bakh- tin, Mandel Mandel'shtam, and Celan. Oxford: Oxford Univ. Press 2000, S. 72). Die Architektur ...
Sobald eine Konfliktpartei gemäß dem Modell von Thomas in Schritt vier,Behavior, angekommen ist, stellt sich die Frage, wie man als Konfliktpartei am besten handelt. Die Entscheidung, welche Handlungsalternative angewandt wird, hängt von der Intensität des Konfliktes, der Ebene(Intra...
Standort (2023) 47:237–246 https://doi.org/10.1007/s00548-023-00877-8 ANGEWANDTE GEOGRAPHIE Die Mischung macht's? Das Shopping-Center wird zum Mixed-Use-Center Auswirkungen von Mixed-Use-Centern auf die Zukunftsfähigkeit der Innenstädte Marc Heptig1 Eingegangen: 16. Januar 2023 /...
Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl.1904, 74. Google Scholar Freund, M. B.: Die Lageentwicklung der Beckenorgane, insbesondere des weiblichen Geschlechtskanals und ihrer Abwege. Beitr. Gynäk.1864, H. 2. Google Scholar Freund, W. A.: Gynäkologische Klinik. Straßburg...
physischeBarrieren ausschließt, dann kann sie als eine Art Architektur gewordene Heterophobieverstanden werden.Wenn wir Theweleit folgen, dass der deutsche Faschismus in seinem Streben nachdem »leeren Platz« und der Übersichtlichkeit von marschierenden Kolonnen und uni-formierten Menschen...
die Maßstäbe setzte und das Verhalten der staatlichen Beteiligten bei zukünftigen Anschlägen stark beeinflusste, ohne unmittelbar Veränderungen in der Krisenarchitektur auszulösen.186 Der Umgang mit zwei direkten Folgeanschlägen, die Geiselnahme im Gefängnis Scheveningen und ...