Der vorliegende Beitrag beschreibt den strukturellen Aufbau und Untersuchungsumfang einer eigenständigen Due Diligence der IT von Versicherungsunternehmen. Hierzu werden auf Basis einer umfassenden Aufarbeitung der akademischen als auch praxisorientierten Literatur die einzelnen Teilbereiche und Schwer...
Wittmann, J. (1998). Eignung von Instrumenten des Rechnungswesens für die Budgetierung von Entwicklungsprojekten. In: Target Project Budgeting. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-08150-0_3 ...
Abbildung der unternehmerischen Tätigkeit im Rechnungswesen Zusammenfassung der Kapitel 1. Normative Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung: Dieses Kapitel legt die gesetzlichen und regulatorischen Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB dar. Es beleuchtet die Rolle des Handelsrechts, des...
digitalen Infrastrukturen. Dazu gehört nicht nur die Einführung neuer digitaler Tools und Workflows. Vielmehr ist die digitale Transformation in Unternehmen ein allumfassender Prozess, der Auswirkungen auf alle Organisationsbereiche hat und meist auch einen Wandel der Arbeitskultur mit sich bringt...
4 Vergleichende Analyse der Studien zur Rolle des Controllings 5 Fazit Anhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Übersicht über die untersuchten Studien Abbildung 2: Rollenbilder der Controller in der Managerwahrnehmung
Sprache und Kommunikation nichts anderes alsKulturwesen sein kann. Allerdings gibt es historisch, gesellschaft-lich, geografisch etc. unterschiedliche Ausprägungen, Dynamikenund Verdichtungen von Technik. Insbesondere gibt es Technik-naheund Technik-ferne Bereiche oder Arenen von Gesellschaft, wenn...
Leistungskatalog der GKV. Aufgrund des demografischen Wandels, der daraus resultierenden Multimorbidität und damit einhergehenden neuen Behandlungsverfahren stellte sich Gröhe der Aufgabe, das Gesundheitssystem für die kommenden Anforderungen fit zu machen. Gemäß dieser Zielsetzung ...
Der Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem und sportlichem Erfolg beziehungsweise das Spannungsfeld dieser beiden Bereiche, ist eine Besonderheit des Profifußballbereichs und hat zwei primäre Ausprägungen. Einerseits wird der wirtschaftliche Erfolg vom sportlichen Erfolg direkt beeinflusst und...
Buch des HGB sieht für die Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses zwei unterschiedliche Konzeptionen vor: zum einen das Konzept „einheitliche Leitung“ (S 290 Abs. 1 HGB) und zum anderen das aus dem angelsächsischen Konzernrecht stammende Control-Konzept (S 290 Abs. 2 HGB...
Die neue Entfernungspauschale - BWL / Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern - Hausarbeit 2001 - ebook 4,99 € - GRIN