Die bekanntesten Äußerungen Bölls dazu finden sich in denFrankfurter Vorlesungen: “Man hat das noch nicht begriffen, was es bedeutete, im Jahre 1945 auch nur eine halbe Seite deutscher Prosa zu schreiben.” (SR III, 53) Vgl. auch den EssayJahrgang 1922. Zum Tode Paul Schallück...
3.1 Die Neuen Gedichte und Der neuen Gedichte anderer Teil Rilkes Neue Gedichte (1907/08) sind wohl einer der bekanntesten Sammlung von Dinggedichten in der Geschichte der deutschen Lyrik. Die Dinggedichte scheinen die bildliche Darstellung eines dinghaften bzw. materiellen Gegenstands mithilfe ...
Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller. Sein schmales Werk von Kurzgeschichten, Gedichten und einem Theaterstück machte Borchert nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der bekanntesten Autoren der so genannten Trümmerliteratur...
(1892) und André Bretons »Nadja« (1928/1962) Georges Rodenbach: »Bruges-la-Morte« Der Roman »Bruges-la-Morte« (B)1 des belgischen Wahlparisers Georges Rodenbach (1855-1898) ist nicht nur der erste, sondern auch einer der wich- tigsten literarischen Foto-Texte der ...
Im Folgenden werden zwei der bekanntesten und bedeutensten deutschen Dramen, die das literarische Motiv der Johanna bearbeiten, nämlich Friedrich Schillers Die Jungfrau von Orleans1 und Bertolt Brechts Die heilige Johanna der Schlachthöfe2 , miteinander verglichen und aufeinander bezogen. Deutlic...
Die bekanntesten »Interbrigadisten« wa-ren zu Wort gekommen - im Osten, nach strenger Zensur und im Westen, besonders in den angelsächsischen Ländern, in hohen Auflagen. In der Bundesrepublik fanden sie kaum Beachtung oder wurden erst mit einer »zeitlichen Verschiebung« einem br...
Erst seit relativ kurzer Zeit ist durch die Edition der Zensurdokumente aus den römischen Archiven (2009, ediert in den bisher vier Bänden von Catholic Church and Modern Science) Wissenschafts- und Philosophiehistorikern die Möglichkeit verschafft worden, nicht nur einzelne und bekannte ...
Ebenfalls im Frühjahr 1944 machte KEROUAC die Bekanntschaft des wohl bekanntesten, wenn man so will, etabliertesten Beatnik: WILLIAM SEWARD BURROUGHS II. Dieser hatte bis dahin ebenfalls ein bewegtes Leben hinter sich. Aufgewachsen in St. Louis studierte er als junger Mann englische Literatur...
Einige bekannte Fluidmanagementschichten dienen auch dazu, sowohl einen unbehinderten Kanal bereitzustellen, damit das Körper-Exsudat von einer Deckschicht direkt zu einer absorbierenden Kernschicht (oder einem absorbierenden Kernschichtsystem) fließt, und auch als fluidauffangende, mulden...
Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller. Sein schmales Werk von Kurzgeschichten, Gedichten und einem Theaterstück machte Borchert nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der bekanntesten Autoren der so genannten Trümmerliteratur...