Übergewicht, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung sind wiederum große Risikofaktoren für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes und seiner Folgeerkrankungen. Der individualistische Ansatz, der Menschen dazu aufruft, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen, ist als alleinige Ma...
1. Zubereitung für die Verwendung bei der Behandlung von Diabetes-Typ 1, die eine pharmazeutisch wirksame Menge eines löslichen Immunglobulins mit wenigstens einer einzigen CDR-Region umfaßt, das zur Bindung an einen Fc-Rezeptor einer ein Antigen darstellenden Zelle befähigt ist und...
In bevorzugten Ausführungsformen wird das Verfahren verwendet, um auszuwerten, ob ein Individuum ein erhöhtes Risiko für eine genetisch bedingte Funktionsstörung hat. Das Verfahren beinhaltet den Nachweis von nicht-Wildtyp-Levels von MCH-RNA oder -Proteinen in einem Gewebe des ...
8. Verwendung einer Verbindung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5 oder eines Salzes gemäß Anspruch 6 zur Herstellung eines Arzneimittels, das zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ I und Typ II, Arthritis, Adipositas, Allograft Transplantation und durch Calcitonin verursachte Osteop...