Zertifizierte Fortbildung: Diagnose des Diabetes mellitus Typ 2 in der hausrztlichen Praxisdoi:10.1007/s44266-023-00073-9TYPE 2 diabetesGENERAL practitionersMEDICAL screeningDIAGNOSISEPIDEMIOLOGYType 2 diabetes mellitus is a very common disease whose initial diagnosis is mainlyma...
Diabetesdiagnose aus der Praxisempfehlung der DDG (Schleicher E et al. [21]). Vorgehen bei Diabetesdiagnose. Aus praktischen Gründen empfiehlt die Kommission Labordiagnostik der DDG und DGKL eine gleichzeitige Messung von Glukose und HbA1c-Wert, da sich diese Parameter ergänzen. Wenn Plasmagl...
Die Häufigkeit des Typ-I-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen nimmt weltweit zu, mindestens teilweise durch eine Vorverlagerung der Manifestation bedingt, d. h. das durchschnittliche Alter bei Manifestation nimmt ab. In Deutschland wird die Inzidenzrate für die Altersgruppe 0–14 Jahre auf...
GEN DES TRANSKRIPTIONSFAKTORS ARNTL2 SOWIE BEI DER DIAGNOSE, VORBEUGUNG UND BEHANDLUNG VON TYP-1-DIABETES VERWENDETE EXPRESSIONSPRODUKTE DAVONThe present application identifies the involvement of the HIF脽- homologous Arntl2 gene in the control of type 1 (insulin-dependent) diabetes. Accordingly, ...
Das Syndrom „Diabetes mellitus“ wird nach neuesten Auffassungen als genetisch und klinisch heterogene Gruppe von Störungen aufgefaßt, die durch das Leitsymptom „Glukoseintoleranz“ charakterisiert wird.
Der Diabetes mellitus ist eine häufige Erkrankung, deren Bedeutung in den westlichen Industriestaaten den Stellenwert einer Volkskrankheit hat und eine erhöhte Morbidität und Mortalität verursacht. Die durch einen Diabetes mellitus verursacht
lange vor Auftreten klinischer Symptome. Mit der Bestimmung der HLA-Antigene und der Autoimmunantikörper ist die Diagnose eines Prä-Typ-1-Diabetes möglich. Die unterschiedlichen Ansätze zur primären, sekundären und tertiären Prävention des Typ-1-Diabetes sind noch im Stadium...
Früherkennung des Typ-1-Diabetes in der Fr1da-Studie: Diagnosestellung im asymptomatischen StadiumType 1 diabetes, autoimmune diabetesChildIslet autoantibodies, screeningKetoazidosePreventionBackground Islet autoantibody detection allows the diagnosis of type 1 diabetes at an early stage, where the ...
Finally, the gut microbiota represents, indeed, a promising target to diagnose the disease at early stages, being correlated to patients’ status. It even allows the anticipation of the response that a patient will have by receiving a certain therapy, encouraging clinicians to select the perfect ...