Diabetes mellitus Typ-1-Diabetes entsteht durch eine autoimmunologische Zerstörung der Insulin-produzierenden β-Zellen in den Langerhans-Inseln des Pankreas und muss immer mit Insulin behandelt werden. Ziel der Therapie ist es, akute Symptome des Insulinmangels (Polyurie, Glukosurie, Ketonämie...
Diese deutsche Diabetes- & Blutdruck-App unterstützt bei Diabetes (Typ 1 und 2), Bluthochdruck sowie Thrombose und sorgt für Sicherheit, Lebensqualität und Motivation. Wer beim Blutzucker oder Blutdruck messen Unterstützung benötigt, nutzt diese Tagebuch-App. Sie können drahtlos Blutzu...
Intensivierte Blutzuckerkontrolle beim Typ-1-Diabetiker - was sind die Ziele? To examine the association between overweight/obesity and healthcare utilization in middle-aged and aged Europeans. This is a baseline cross-sectional analysis of self-reported data from ten countries participating in the ...
Die intensivierte Insulintherapie ist eine Fortentwicklung der konventionellen Insulintherapie und wird heute als Behandlung der Wahl für Typ-1 Diabetiker angesehen. Denn sie ermöglicht eine der Normalsituation sehr ähnliche Verlaufskurve der Blutzuckerwerte. Die Insulingabe erfolgt - ähnlic...
Seien die stark übergewichtig oder zuckerkrank, könne von einem erhöhten Erkrankungsrisiko aus- gegangen werden. V.a. Ehepartner mit Adipositas und Geschwis- ter mit Typ-2-Diabetes (T2D) sind nach einer retrospektiven Ana- lyse der Framingham O spring Study (FOS) Risikoindikatoren ...
Darüber hinaus entwickelten einige Patienten nach der Pandemie eine Insulinresistenz und hatten erhöhte Blutzuckerwerte, obwohl sie in der Vorgeschichte keinen Diabetes hatten. Ungewöhnlich hohe oder niedrige Blutzuckerwerte können möglicherweise zu akuten und/oder chronischen, lebensbed...
Die Wahl der Therapie hängt vom Typ des Diabetes und dem individuellen Krankheitsverlauf ab. Was ist das Dawn-Phänomen? Das Dawn-Phänomen bezeichnet die morgendliche Erhöhung des Blutzuckerspiegels, verursacht durch Gegenspieler des Insulins. Welche Fachbegriffe werden in der Arbeit ...
Rund 600.000 Österreicher sind von Diabetes betroffen. Eine gesunde Lebensweise könnte das Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken um 70 Prozent verringern. Bild vergrößern Betroffene müssen regelmäßig ihren Blutzucker messen. (c) REUTERS (Heinz-Peter Bader) ...
1Problemstellung Die Dokumentation diabetesbezogener Werte ist für die Identifikation von Ursachen für Blutzuckerschwankungen und damit für eine erfolgreiche Therapie und Wohlbefinden der Betroffenen von großer Bedeutung. Der damit verbundene Aufwand erfordert jedoch ein hohes Maß an Selbstdis...
Kennzahlen zu Diabetes Typ-1 bei Kindern Jugendlichen weltweit 2021 Länder mit der höchsten Inzidenzrate von Typ-1-Diabetes unter Kindern 2015 Umfrage in Österreich zur letzten Blutzuckermessung durch medizinisches Personal 2019 Diabetes - Entwicklung der Typ1- und Typ2-Prävalenzraten ...