Die 1980 in der BRD (wieder) eingeführte Zeitumstellung hing mittelbar noch mit einer versuchten Energieeinsparung aus der Zeit der Ölkrisen zusammen – aus diesem Grund hatte z.B. Frankreich 4 Jahre vorher damit begonnen –, vor allem...
Sie analysiert die historische Entwicklung beider Systeme in Deutschland (ehemalige DDR und BRD) und Frankreich, mit besonderem Fokus auf die Chancengleichheit im Bildungssystem. Welche Schulsysteme werden im Detail betrachtet? Die Arbeit vergleicht die Schulsysteme der ehemaligen DDR und der BRD ...
Grundlagenvertrag mit der DDR) normalisierten die Beziehungen der BRD zu den osteuropäischen Ländern und zur DDR. Sie führten zur Anerkennung des Status quo, ohne jedoch den Anspruch auf die Wiedervereinigung aufzugeben. Sie waren umstritten, da sie die Anerkennung der DDR-Grenzen implizier...
Von der geringen Gesundheitskompetenz der Männer zum Defizitdiskurs Während der 1950er- und 1960er-Jahre stellten die Behörden der DDR und der BRD, die die Gesundheitsförderung organisierten, Frauen als diejenigen dar, die direkt für die Gesundheit ihrer männlichen Partner ...
Historisch-geographische Überlegungen zur Entwicklung von Wirtschaftsgebieten auf dem DDR-Territorium (1815 bis 1939) Die Lage der Landwirtschaft in Pommern, Ost- und Westpreußen nach den Napoleonischen Kriegen Erste Dampfmaschinen im Regierungsbezirk Magdeburg (1778 bis 1861) DISKUSSION No...
UdSSR—BRD: Der gescheiterte Dialog Renata Fritsch-Bournazel Pages 61-74 UdSSR—DDR: eine hierarchisch geprägte Bindung Renata Fritsch-Bournazel Pages 75-85 Deutschland an der Peripherie der Entspannung Renata Fritsch-Bournazel Pages 86-100 ...
Die Geschichte der Kulturpolitik in der BRD teilt sich in zwei Abschnitte: in die Zeit vor und nach der Propagierung der „Neuen Kulturpolitik“ bzw. der „Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik“, um die Mitte der 1970er-Jahre. Einführend...
(Update: Aus gegebenen Anlässen hier auch noch einmalder Verweis auf diesen Artikel, der meinen Standpunkt etwas ausführlicher behandelt. Wer eine Persiflage und Kritik an der DBD-Kampagne als „Meckerei“ und „Miesmacherei“ abtut, macht es sich viel zu leicht.) ...
-Kalter Krieg -> Bundesrepublik Deutschland (BRD) & Deutsche Demokratische Republik (DDR) -Unabhängige Kreise/Städte Zusätzlich werde ich versuchen alle Wachstumsraten und Gebiete wie bspw. Sümpfe oder Flachland mit auf die Karte zu bringen. Ich hoffe sehr auf konstruktive Kritik sowie...
Benz, Wolfgang 1990: Deutschland seit 1945. Entwicklungen in der Bundesrepublik und der DDR. Chronik, Dokumente, Bilder. Bonn. Google Scholar Besson, Waldemar 1970: Die Augenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. München. Google Scholar Beyme, Klaus von/Schmidt, Manfred G. (Hrsg.) 1990: Politik...