Es konnte kein Zweifel daran bestehen, daß die offizielle reichsdeutsche Poli- tik von 1871 an bis in den Ersten Weltkrieg hinein an der Erhaltung des Dualismus in Österreich-Ungarn und am starken Einfluß der ungarischen Regierungskreise in der Doppelmonarchie interessiert war. Die ...
diedeutscheSpracheinihrerbesonderenVerwendungdurcheineGruppeoderPerson dereigentümlicheTonfallseinesDeutsch dasDeutschderBeamten ■ Amts-, Beamten-, Juristen- 3.SCHULEohne Artikel diedeutscheSpracheundLiteraturalsSchulfach SieistLehrerinfürDeutschundFranzösisch. ...
am mangelnden Interesse der Arbeiter. Zunächst schien eine öffentlich geführte Diskussion und Kritik möglich.17Die Ungarn-Krise (Niederschlagung eines Aufstandes in Budapest am 4. November 1956 durch sowjetische Truppen), deren Ursache in der fehlenden Beachtung der Machtfrage im Nach...
4. Konfligierende rechtshistorische Schulen in Deutschland und Polen nach 1650 Fortgeführt wurde diese Diskussion durch Hermann Conring und dessen rechts- historische Schule sowie Widerlegungen von polnischer Seite. Conring hatte sich bereits vor 1655 mit der polnischen Geschichte beschäftigt und ...
Deutsche Schulen im Ausland Germanistik-Institute im Ausland Deutsche Universität(en) im Ausland 3.8 Religion 3.9 Deutsche Lesesäle 3.10 Anderes 4. Anhang 5. Quellen 1. Einleitung Auf das Thema „ Deutsche Bibliotheken im Ausland“ bin ich durch meine Suche nach einem Praktikumsplatz gesto...
Neufeld aus Ungarn (1934 eingewandert) und Heinz Gold- mann aus Düsseldorf (1934 eingewandert), wie auch Simon („Sim") Leisero- witsch aus Berlin (bei Hertha und Tennis Borussia Berlin, 1933 eingewandert), Josef Liebermann und Herbert Meitner, zwei legendäre Stürmer, die in den 19...
Ein System von der politischen Stringenz der D D R prägte nachhaltig die Lebensformen der darin lebenden Jugendgenerationen, zumal deren ideologische Beeinflussung vordringlicher Auftrag aller staatlichen Instanzen und Institutio- nen - von den Schulen und Universitäten über die Kultur...
Ingersoll, der ihn beauftragte „ zwei BÜcher zu verfassen, ein wissenschaftliches, in welchem seine Theorie grÜndlich entwickelt werde, und ein populäres, welches dazu diene, sein System in den Schulen zu verbreiten.”17 Diese Artikel für sein Werk wurden in 50 Zeitungen ab...
Zu seinem Erfolg im Ausland notierte er, der Film sei in Ungarn beson- ders gut aufgenommen worden und nahm dies als Beweis der Wirkkraft der Propaganda. Gleichwohl konnte der Film vor allem deswegen Erfolge ver- zeichnen, weil er in erster Linie vom Publikum als melodramatische Unter- ...
J. fand im Innenministerium eine Konferenz der Chefs der Bundesländergendarmerieabteilungen statt, auf der beschlossen wurde: 1) Die Gendarmerie-Schulen, die den Bundesländergen- darmerieabteilungen zur Verfügung stehen, und die Sonderformationen der Gendarmerie unter die Leitung des „...