In der Anfangsphase nationalsozialistischer Südosteuropapolitik war Berlin an engeren Beziehungen zu Buka- rest desinteressiert, da das Land eine zu enge Bindung zu Frankreich unterhielt6. 4 Gotthold Rhode, Rumänien 1918—1968, in: Handbuch der europäischen Geschichte, hrsg. von Theodor ...
40 Jahre dpa DEUTSCHE PRESSE- AGENTUR G·mbH n der Spitze der Nachrichtenagenturen in der Bundesrepublik Deutschland steht die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH als ein unabhangiges, freies Dienstleistungsunternehmen der Medien und fUr die Medien . Aber auch of- fentliche und private lnstitutionen...
2. Deutsche Filme in Frankreich 337 Theaterpolitik an dem langfristigen Ziel der Errichtung einer deutschen „kulturellen Hegemonie" orientierte. 2. Deutsche Filme in Frankreich - Unterhaltung und propagandistischer Filmeinsatz Es gibt heute viele Länder und viele Völker, die Deutschland ü...
2.1 Großrussischer Imperialismus und Russkij Mir Das erste Narrativ basiert auf einer imperialen, groß-russischen Weltsicht, mit der hegemoniale und territoriale Ansprüche im post-sowjetischen Raum, dem „nahen Ausland", geschichtspolitisch und ethno-kulturell untermauert werden.2 Als ...
Sprachgebrauch 1989/90": Schlüs- selwörter der Wendezeit, - und schließlich die dreibändige Grammatik der deutschen Sprache, Die genauen bibliographischen Angaben zu diesen Publikationen und den zahlreichen anderen Veröffentlichungen des Instituts finden sich in den Kapiteln 5 und ...