Vgl. Friedrich A. Kittler, »Einleitung«, in: Ders. (Hrsg.),Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften. Programme des Poststrukturalismus, Paderborn, München u.a. 1980, 7–14. Vgl. Weimar (Anm. 9), 302 f. Kiening, Koschorke, Reichlin, Spoerhase, Vogel, Wellbery,...
Paderborn u.a. 2002. Uziel, Daniel: Wehrmacht Propaganda Troops and the Jews. In: Yad Vashem Studies 29 (2001), S. 27-65. Ders.: Blick zurück auf den vergangenen, Planung für den kommenden Krieg. Die Entwicklung der deutschen militärischen Propaganda. In: Thoß/Volkmann (Hrsg.)...
Karen Hagemann, »Mannlicher Muth und Teutsche Ehre«.Nation, Militär und Geschlecht zur Zeit der Antinapoleonischen Kriege Preußens, Paderborn 2002, 105–157, sowie Julie Koser,Armed Ambiguity. Women Warriors in German Literature and Culture in the Age of Goethe, Evanston, Illinois 2016...
Hrsg. von Rainer Eppelmann, Bernd Faulenbach und Ulrich Mählert im Auftrag der Stiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur, Paderborn [u.a.] 2003, S. 139–150; Bröckermann [u.a.], Die Zukunft der DDR-Militärgeschichte (wie Anm. 7); Gerhard P. Groß, Zwanzig ...
1975 flog dieDeutscheLuftverkehrsgesellschaft (DLT) zweimal täglich mit einer DHC-6 Twin Otter von Paderborn nach Frankfurt am Main, um damit die Passagiere an das Verkehrsnetz derLufthansaanzubinden. 1975年,德国航空在机场以DHC-6 双水獭型客机提供每日两班往返法兰克福的航班,乘客可于此接驳汉莎航空...
“ und die Verbindung aus „Wählerverhalten und Lebensstil“. Eith, Ulrich / Mielke, Gerd (2009): Wahlforschung – Zur Bedeutung und Methodik empirischer Sozialforschung in der Politikwissenschaft. In: Lauth, Hans-Joachim (Hg.): Politikwissenschaft – Eine Einführung. Paderborn, München, ...
: Probleme des Konfessionalismus in Deutschland seit 1800, Paderborn u. a. 1984, 29–47; Volker Berghahn: Das Kaiserreich 1871-1914. Industriegesellschaft, bürgerli- che Kultur und autoritärer Staat, 10., völl. neu bearb. Aufl., Stuttgart 2001, 161–194. 2 Vgl. Tennstedt: Sozial...