Vor allem wurde jede Abhängigkeit vom Reich zurückgewiesen: „Poloni nunquam fuere tributarii Romano imperii."33 Diese (Frankfurt a. M. 1575) ohne Wissen und Autorisierung Kromers in dem insbesondere dem calvinistischen Humanismus verpflichteten Druckhaus Wechelus mit Vorrede an Hubert ...
(Verantwortlich: D. Herberg) - Abstrakte Wörter - Gebrauchs- und Interpretationsmuster: Die 1997 geplante und als DFG-Antrag vorbereitete korpuslinguistische Untersuchung ist im Grenzbereich zwischen lexikalischer Semantik, Text- interpretation und Sprachveränderungsforschung angesiedelt und ...
Konzipierung der „Texte in zwei Sprachen" ein: „Diese Reihe […] wird zunächst unter literarischem Aspekt publiziert".11 Die programmatische Hervorhebung des Literari- schen trat der „Gettoisierung" der Literatur von Schriftsteller:innen nichtdeutscher Herkunft bewusst entgegen. Durch...