Orte der Selbstpositionierung. Deutsche und tschechische Wandervereine in den böhmischen Ländern vor 1945From the book Zwischen Exotik und Vertrautem Martin Pelc https://doi.org/10.1515/transcript.9783839420973.233Cite this Share this You are currently not able to access this content.Not sure ...
202Albany (USA)Institution/Adresse:UniversityatAlbanyStateUniversityof NewYorkGerman DepartmentHumanities2091400Washington AvenueAlbany,NewYork 12222USAProjekt/Aufnahmeaktion:Deutsche SprachinselninAmerikaAnzahlderAufnahmen:ca. 430Aufnahmedatum:Aufnahmeleiter:Dokumentation/Archiv:Katalog:Zugänglichkeit:Aufnahmeort(e...
Publikationen: Nuntiaturberichte aus Deutschland; Repertorium Germanicum (Nachweis deutscher Personen und Orte in päpstlichen Registern); Italia Pontificia (Papsturkunden; bereits abgeschlossen); Codex Diplomaticus Amiatinus; Zeitschrift Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken...
nehmen die Zuhörer mit auf eine ereignisreiche Reise durch die verschiedensten Musikstile. Von der Klassik geht es ins Kammermusikalische, vom Jazz hin zu den verschiedensten Folkloren, von der musikalischen Tradition des eur...
Die Post-Majdan-Ukraine sei eine „Kolonie mit einem Marionettenregime" (ebd.: 126), die von den USA und der EU für geopolitische Zwecke instrumentalisiert werde. Das Ziel des Westens sei es, „die Ukraine in einen Puffer zwischen Europa und Russland, in ein Aufmarschgebiet gegen ...
en sie alle die Themen „Natur/Landschaft“ – wobei ihnen Orte und konkrete Landschaften als Metaphern, Symbole und Sehnsuchtschiffren dienten. Der mit Fotos und Bildern illustrierte Vortrag beschreibt einige Charakteris...
Die alte Eidgenossenschaft der XIII Orte hatte sich noch be-wußt als deutschsprachige verstanden; französisch- und italienischsprachige Gebiete waren mit der Zeit hinzuerobert worden, ohne als gleichberechtigt anerkannt zu wer-den; erst die seit dem Untergang der alten Schweiz 1798 eintr...
Solche Netzwerk gruppierten und stabilisierten sich zunächst um institutionelle Kerne, wie sie mit den Umsiedler- verwaltungen der SBZ für einige Zeit existierten. Diese stellten nicht nur be- grenzte Machtbasen dar, sondern auch und vielleicht mehr noch politische „Lern- orte". Nach ...