O. Keller: D.s ›Berlin Alexanderplatz‹. Die Großstadt im Spiegel ihrer Diskurse, 1990. Google Scholar U. Elm: Literatur als ›Lebensan-schauung‹ Zum ideengeschichtlichen Hintergrund von A.D.s ›Berlin Alexanderplatz‹, 1991. Google Scholar G. Sander: Erläuterungen und...
36. Bei diesen abendlichen Reden kam es zu einem kurzem, aber in der überregionalen Berichterstattung viel beachteten Konflikt, der die Festeuphorie trübte. Beim Festbankett am Abend des 15. Juli sprach der Innsbrucker Philosoph Tobias Wildauer (1825–1898) unverfroren die ‚deutsche Frage...
1772 - 1829; Mitarbeiter seines Bruders bei der theoretischen Begründung der Romantik in Jena und Berlin.war der 1. Orienalist; befaßte sich mit Sanskrit = indische Literatursprache:"Über die Sprache und Weisheit der Inder""Brahmanensprüche"...