Handball-Turniere Paris 2024: Vorrunden-Spielplan und Anwurfzeiten veröffentlicht Handball Olympia-Qualifikationsturnier: DHB-Frauen buchen Ticket für Paris Mit einem starken Auftritt gegen den amtierenden Olympiasieger und Europameister Frankreich hat die deutsche Handball-Nationalmannschaf...
hatte, wandte es sich wiederum seinen alten Stoßrichtungen gegen den Bosporus und auf dem Balkan zu, stieß hier mit Deutschlands einzigem zuverlässigen Verbündeten Österreich-Ungarn zusammen und bedrohte dort die offenen wirt- schaftlichen wie die verdeckten politischen Ziele des Reich...
nennt.5 Jüdische Sportler befanden sich bereits in der Kaiserzeit in der ersten Reihe der deutschen Sportler, sowohl unter den Olympischen Medail- lengewinnern (Alfred und Gustav Flatow im Turnen 1896 in Athen) als auch in der Fußballnationalmannschaft (Gottfried Fuchs und Julius Hirsch)....
von Erhard Forndran u.a., Opladen 1977, S. 161 f. Martin Broszat, Deutschland- Ungarn-Rumänien. Entwicklung und Grundfaktoren nationalsozialistischer Bündnispolitik 1938— 1941, in: Deutschland und die Mächte, hrsg. von Manfred Funke, Düsseldorf 1976, S. 525—536. 6 Jürgen ...
Ein ehemaliger Legionär berichtete, un- ter seinen Ausbildern in Nordafrika seien viele ehemalige SS-Angehörige gewe- sen, darunter jedoch wenige Deutsche, vielmehr Belgier, Ungarn und andere26. Of- fenbar war die Nationalität als Beurteilungskriterium für die Zuverlässigkeit der...
Spannun-gen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen aus den ehemals getrenn-ten Territorien, insbesondere Ungarn und Rumänen, bestanden fort.4Ab 1947, mit der Abdankung des Königs und der Machtübernahme durchdie kommunistische Partei, »nahm die Nationalitäten- und Sprachpolitik des...
In keinem der fünf Verträge mit Italien, Finnland, Bulgarien, Rumänien und Ungarn gibt es solche Artikel. Deshalb würde die Einfügung eines entsprechenden Artikels in den Entwurf des Vertrages mit Österreich in gewissem Maße eine diskriminierende Hal- tung gegenüber ...
Spannun- gen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen aus den ehemals getrenn- ten Territorien, insbesondere Ungarn und Rumänen, bestanden fort.4 Ab 1947, mit der Abdankung des Königs und der Machtübernahme durch die kommunistische Partei, »nahm die Nationalitäten- und Sprachpoliti...